Hier finden Sie ebenso traditionelle Stämme wie erfolgreiche Start-ups, Dörfer ohne Strom, Luxushotels und geschäftige Städte. Willkommen in Tansania — einem Land, das derzeit mit Arbeitslosigkeit ringt, zugleich aber ein rasantes Wirtschaftswachstum zeigt und Millionen Touristinnen und Touristen herzlich willkommen heißt. Ist Tansania wirklich ein armes Land? Welche Fortschritte wurden in den letzten Jahren erzielt? Und wie angenehm sind Leben und Reisen hier heute? Antworten gibt dieser Artikel von Altezza Travel.Die zugrundeliegenden Zahlen wurden mit den zur Verfügung stehenden öffentlichen Daten erstellt. In einigen Fällen fehlen unabhängige Vergleichs-Quellen, in anderen aktuellere Informationen.
Fakten und Zahlen – Ist Tansania arm?
Laut der internationalen Analyseplattform DataReportal lebten Anfang 2025 in Tansania 69,5 Millionen Menschen, das Medianalter lag je nach Quelle bei 17,5 bis 18,5 Jahren. Einerseits steht eine junge Bevölkerung für großes Wachstumspotenzial. Fachleute prognostizieren, dass die Bevölkerung bis 2050 auf 114 Millionen anwachsen könnte — die Erwerbsbevölkerung würde sich verdoppeln und die Urbanisierung von 30 % auf 60 % steigen. Andererseits stellt das enorme Anforderungen: Es müssen neue Jobs entstehen sowie Infrastruktur und Bildung ausgebaut werden.
Nach Angaben der Weltbank lag 2024 das BIP pro Kopf in Tansania bei etwa (kaufkraftbereinigt). Zum Vergleich: Kenia lag bei rund Int$ 5.823, Uganda bei etwa Int$ 2.882.
Diese Werte ordnen Tansania den Ländern mit unterem mittleren Einkommen zu. Gleichzeitig zählt das Wirtschaftswachstum der letzten zwei Jahrzehnte zu den schnellsten in der Region. Seit den frühen 2000er-Jahren lag das jährliche BIP-Wachstum laut Regierungsangaben im Schnitt zwischen 6 % und 7 % und erreichte in manchen Jahren 7,5 %. Treiber sind vor allem Tourismus, Bergbau (insbesondere Gold und Erdgas) und Landwirtschaft.
Heute steigen die Auslandsinvestitionen kontinuierlich, das Geschäftsklima verbessert sich, und die Infrastruktur wächst: Es entstehen neue Straßen, Stromnetze, Häfen und Eisenbahnlinien. Viel Aufmerksamkeit gilt den erneuerbaren Energien — entscheidend, um die Stromversorgung in abgelegenen Gebieten zu verbessern. So stieg laut dem National Bureau of Statistics (NBS) der Anteil der Haushalte auf dem Festland, die ans nationale Stromnetz angeschlossen sind, von 32,8 % (2016–2017) auf 45,8 % (2021–2022). Das bedeutet: In den letzten 6 bis 7 Jahren haben über 2 Millionen Haushalte Zugang zu Strom erhalten.
Trotz dieser Fortschritte leben noch immer etwa 42 Prozent der Menschen unterhalb der internationalen Armutsgrenze von $3 pro Tag. ISS African Futures setzte 2023 die Armutsgrenze bei 3,65 USD und sprach bei dem Wert von 74,1 Prozent, prognostiziert aber eine enorme Senkung dieser Rate bis 2043 auf dann nur noch 39,8 Prozent. Viele Tansanierinnen und Tansanier haben großen Mangel an Grundlegendem — Nahrung, sauberem Wasser, Wohnraum und medizinischer Versorgung.
In den letzten Jahren baut Tansania jedoch seine digitale Wirtschaft aus und startet Bildungsinitiativen, die die Alphabetisierung und berufliche Qualifizierung junger Menschen verbessern sollen. Das ist Teil der nationalen Strategie „Tanzania 2025“, die das Land dauerhaft in die mittlere Einkommensklasse führen soll.
Das Leben gewöhnlicher Tansanierinnen und Tansanier
Für die meisten Menschen in Tansania bleibt das Leben 2025 herausfordernd. Die Landwirtschaft ist das Rückgrat der Wirtschaft und beschäftigt über 65 % der Bevölkerung. Vielen Bäuerinnen und Bauern fehlt der Zugang zu moderner Agrartechnik und Finanzierung — das begrenzt die Produktivität und Einkommen. Dennoch sorgt die Landwirtschaft für Ernährungssicherheit und einen großen Teil der Exporterlöse.
Die Bildungsniveaus haben sich deutlich verbessert: Über 90 % der Kinder erhalten mittlerweile Grundschulbildung. Das heißt, 9 von 10 Kindern besuchen die Grundschule. Die Qualität — vor allem auf dem Land — bleibt jedoch oft niedrig; vielerorts mangelt es an Lehrkräften und ausreichender finanzieller Ausstattung.
Auch das Gesundheitswesen zeigt ein gemischtes Bild. Der Zugang zu medizinischen Leistungen wurde ausgebaut — insbesondere durch Programme gegen Malaria, HIV/Aids und Kindersterblichkeit. Es gibt in den meisten Gegenden eine flächendeckende Versorgung, Doch viele Krankenhäuser leiden weiterhin unter Medikamentenknappheit.
Bei der Infrastruktur hat Tansania in den letzten 10 bis 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Die Straßen sind besser geworden, die Mobilfunkabdeckung hat zugenommen (nahezu 70 % der Bevölkerung haben inzwischen Zugang zum mobilen Internet), und die Stromversorgung in Haushalten ist — wie oben erwähnt — gestiegen. All das verändert den Alltag, schafft neue Erwerbschancen, erleichtert Unternehmensgründungen und eröffnet Bildungswege.
Tourismus — ein Wachstumsmotor der tansanischen Wirtschaft
In den vergangenen 10 Jahren hat sich der Tourismus zu einem der wichtigsten Wachstumsmotoren entwickelt: Er trägt erheblich zum BIP bei und schafft Millionen Arbeitsplätze. 2024 begrüßte das Land rekordverdächtige 5,36 Millionen Gäste — und übertraf damit bereits das Regierungsziel von 5 Millionen bis 2025.
Die Tourismuseinnahmen erreichten 2024 3,9 Milliarden US-Dollar — fast das Dreifache des Wertes von 2021 (1,3 Milliarden US-Dollar). Entsprechend stieg der Beitrag des Tourismus zum BIP von 16,4 % auf 17,2 %.
Zu den beliebtesten Zielen zählen der Serengeti-Nationalpark, der 2024 allein fast 590.000 Besucherinnen und Besucher empfing, sowie der Kilimandscharo — ein Magnet für Trekking in großer Höhe mit ungefähr 60,000 zahlenden Gästen pro Jahr. Auch die Strände Sansibars verzeichneten starkes Wachstum und zogen 2024 mehr als 736.000 Touristinnen und Touristen an — ein Plus von 15,4 % gegenüber dem Vorjahr.
Während Tansania Kurs auf nachhaltiges Wachstum und Wohlstand nimmt, bleiben Herausforderungen nicht aus. Die Regierung arbeitet jedoch entschlossen daran, nicht nur aktuelle Probleme zu lösen, sondern auch künftigen vorzubeugen. Entsprechend bleiben die Aussichten optimistisch: Bis 2034 könnte der Beitrag des Tourismus zur Wirtschaft auf 12,5 Milliarden US-Dollar steigen, und die Zahl der Arbeitsplätze in der Branche auf 2,25 Millionen.
Alle Inhalte auf Altezza Travel werden mit Hilfe von Expertenwissen und gründlicher Recherche erstellt, in Übereinstimmung mit unserer Redaktionspolitik.
Möchten Sie mehr über Tansania-Abenteuer erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Wir haben alle Top-Reiseziele in Tansania erkundet. Unsere Abenteuerberater am Kilimandscharo sind bereit, Tipps zu geben und Ihnen bei der Planung Ihrer unvergesslichen Reise zu helfen.