mobile rating
#1 Betreiber in Tansania
Currency

Jambo Bedeutung in Tansania

counter article 3746
Artikel Bewertungen:
Lesezeit : 4 min.
Nützliche Info Nützliche Info

Was bedeutet das Suaheli-Wort "jambo"? Warum ist es bei Reisenden in Tansania und Kenia so beliebt? Verwenden es auch Einheimische, und gibt es Bedeutungen, die nicht jeder kennt? Worum geht es in dem beliebten Lied "Jambo Bwana"? Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel.

Was bedeutet "jambo"?

Das Wort "jambo" ist ein Gruß in der und bedeutet "Hallo". Das nächstliegende Äquivalent ist das englische Wort "hello", das vor allem bei der ersten Begegnung respektvoll verwendet wird. In Suaheli gibt es keine Unterscheidung zwischen formellem und informellem "Du", so dass es standardmäßig als formell angesehen werden kann.

Das Wort "Jambo" wird in Ostafrika zur Begrüßung von Reisenden verwendet. Es ist so weit verbreitet, dass Tansanier und Kenianer, die im Tourismus arbeiten, sicher sind, dass Sie es kennen. Wenn Sie jemand mit "jambo" grüßt, antworten Sie mit demselben Wort.

Ein kurzer Dialog mit diesem Wort ist in Tansania und Kenia eine übliche Begrüßung, die in der Regel von Einheimischen zur Begrüßung von Reisenden verwendet wird. — Jambo? — Jambo!

Die genaue etymologische Bedeutung von "jambo" ist "Sache" oder "Ding", ähnlich wie wir im Englischen "how are things?" sagen, was im Wesentlichen bedeutet: "Wie geht es dir? Die Antwort "jambo" kann als "Alles ist gut" oder "Mir geht's gut" interpretiert werden.

Jambo Bwana Bedeutung

In Tansania oder Kenia werden Sie sicher das Lied "Jambo Bwana" hören. In einigen Hotels wird es während Ihrer Safaritour vielleicht sogar live gespielt. Wenn Sie den Kilimandscharo besteigen, werden die Träger in den Camps eine Kilimandscharo-Version des Liedes singen, um Sie während des Aufstiegs zu ermutigen.

Das Lied "Jambo Bwana" wird für ausländische Gäste gesungen. Es wurde erstmals von der kenianischen Gruppe Them Mushrooms aufgenommen, die 1982 die Gäste in den Hotels von unterhielt. Seitdem ist es so populär geworden, dass es sich zur Touristenhymne der ostafrikanischen Küste entwickelt hat.

Der Refrain singt: Jambo, Jambo, bwana Habari gani, nzuri sana Wageni, Mwakaribishwa Kenya jetu hakuna matata

Sie können die Worte auswendig lernen und mitsingen; der Text ist sehr einfach. Eine ungefähre Übersetzung ist:

"Hallo, hallo, Sir

Wie läuft's denn so? Sehr gut!

Willkommen, liebe Gäste

In unserem Kenia gibt es keine Sorgen."

In Tansania ändern sie den Namen des Landes, und auf dem Kilimandscharo singen sie "Kilimandscharo" anstelle von "Kenya yetu". An manchen Orten fügen sie ihre eigenen Variationen hinzu.

Das Wort "bwana" bedeutet übersetzt "Herr" und ist eine respektvolle Anrede. Historisch gesehen wurde es für weiße Sklavenhändler und später für alle weißen Männer verwendet. Heute wird "bwana" verwendet, um wichtige Personen oder Ältere respektvoll anzusprechen, auch wenn es in manchen Zusammenhängen einen sarkastischen Ton hat. Dieses Wort wird nur für Männer verwendet.

"Jambo," "Mambo" und andere Begrüßungen auf Suaheli

Verwenden Kenianer und Tansanier das Wort "Jambo" auch untereinander? Ja, aber in komplexeren Formen. "Jambo" ist eine vereinfachte Version für Ausländer.

"Jambo" - fortgeschrittenes Niveau

Die Wortbildung in Suaheli ist so strukturiert, dass die Wörter von vorne aufgebaut werden, und die Vorsilben ändern sich, je nachdem, ob die Singular- oder Pluralform gemeint ist. Schauen wir uns einige Beispiele an, wie "jambo" von einheimischen Swahili-Sprechern verwendet werden kann.

Wenn Sie nicht tiefer eintauchen wollen, fahren Sie mit "Mambo" und anderen Suaheli-Grüßen fort.

Alle Wörter in Suaheli werden mit der Betonung auf der vorletzten Silbe ausgesprochen.
  • Hujambo? —"Wie geht es dir?" (eine Person fragt eine andere)
  • Sijambo! —"Mir geht es gut!" (die Person antwortet)
  • Hamjambo? —"Wie geht es euch allen?" (an mehrere Personen gerichtet)
  • Hatujambo! —"Uns geht es allen gut" (jemand antwortet im Namen der Gruppe)

Wenn man über jemanden spricht, der nicht anwesend ist (dritte Person):

  • Hajambo? —"Wie geht es ihm/ihr?"
  • Hajambo! —"Ihm/ihr geht es gut."

Bei mehreren Personen:

  • Hawajambo? —"Wie geht es ihnen?"
  • Hawajambo! —"Ihnen geht es gut."

Mambo Bedeutung

Tansanier und Kenianer begrüßen sich häufiger mit "mambo", was dasselbe wie "jambo" bedeutet, aber weniger formell ist. Es wird in der Regel von jüngeren Menschen verwendet und kann als Slang angesehen werden. Zu den Antworten gehören "poa", "safi" und "freshi".

  • Mambo? — "Wie geht's?"
  • Poa! —"Cool!" oder "Alles gut!"

Andere Begrüßungen auf Suaheli

Es ist unangebracht, zu Älteren "Mambo" zu sagen. Für die Begrüßung älterer oder hochgestellter Personen gibt es in Suaheli eine besondere Form, die den Respekt vor Alter und Erfahrung ausdrückt.

Standardgruß an Ältere und ihre Standardantwort: — Shikamoo! — Marahaba!

Eine weitere gängige Begrüßung ist "habari", was "Neuigkeiten" bedeutet und wie "Was gibt es Neues?" verwendet wird. Diese Begrüßung und ihre Antwort erscheinen in dem Lied "Jambo Bwana".

— Habari? — "Was gibt's Neues?" — Nzuri! — "Alles ist gut."

Andere mögliche Antworten: salama ("alles ist friedlich"), safi ("ausgezeichnet").

Ostafrikaner begrüßen sich auch oft mit "vipi", was "wie?" bedeutet. Die Antworten sind die gleichen wie beim "Mambo": "poa", "safi", "freshi".

  • Vipi? —"Wie geht's?"
  • Safi! — "Großartig!"

Es gibt noch andere Begrüßungen wie "Niaje?", "Uko poa?", "Sema?". In Tansania plaudern die Menschen gerne, wenn sie sich treffen, daher gibt es viele Standardgrüße und höfliche Fragen. Sie alle zu kennen, ist nicht notwendig.

Es ist jedoch hilfreich, ein paar gängige Wörter und Redewendungen auf Suaheli zu lernen. Tansanier freuen sich, wenn Ausländer auch nur ein bisschen ihre Sprache beherrschen.

Veröffentlicht am 15 April 2025 Aktualisiert am 15 April 2025
Über den Autor
Yurii Bogorodskiy
Yurii, ein Vollzeit-Forscher und Autor bei Altezza Travel, lebt seit 2019 in Tansania. Er hat viele der weniger bekannten Ziele erkundet, darunter die Nationalparks Kitulo und Rubondo, den Viktoriasee, Sansibar und viele andere historische, natürliche und archäologische Stätten. Vollständige Biografie lesen
Kommentar hinzufügen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Er wird nach der Überprüfung auf der Website erscheinen

Mehr Lesestoff entdecken

Erfolgreich!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten
Wenn Sie jetzt mit unserem Team chatten möchten, tippen Sie einfach unten, um uns auf WhatsApp zu erreichen
Oops!
Entschuldigung, etwas ist schief gelaufen
Bitte versuche es erneut
Planen Sie mit uns Ihr Abenteuer in Tansania?
Unser Team ist immer hier, um zu helfen.
RU
Ich bevorzuge:
Durch Klicken auf "Senden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.