Eine der besten Möglichkeiten, sich nach der Besteigung des Kilimandscharo oder einer Safari in Tansania zu erholen, ist ein Besuch auf Sansibar - entspannen Sie sich an den weißen Sandstränden des Indischen Ozeans und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksnerven mit einer unglaublichen Küche.
Ein Mix aus verschiedenen Kulturen hat die Küche Sansibars zu einer einzigartigen Mischung aus kulinarischen Traditionen der Bantu und arabischen, portugiesischen, indischen, europäischen und sogar chinesischen Einflüssen geformt. Heute zeichnen sich die traditionellen sansibarischen Rezepte durch ein komplexes Bukett aus duftenden Gewürzen, Kokosnüssen, Maniok, Reis und natürlich Meeresfrüchten aus.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen authentische Gerichte vor, die Sie auf Sansibar unbedingt probieren sollten, und zeigen Ihnen, wo Sie sie finden.
Historischer Hintergrund der sansibarischen Küche
Die traditionelle kulinarische Kultur der Inseln ist eng mit der reichen Geschichte Sansibars verbunden. Forscher glauben, dass die ersten Siedler auf dem Archipel Bantu-Völker vom ostafrikanischen Festland waren, und zwar noch vor dem 6. Jahrhundert. Sie lebten vor allem vom Fischfang, und so ist es nicht verwunderlich, dass sich ihre Ernährung auf Meeresfrüchte konzentrierte: Thunfisch, Makrele, Tintenfisch, Hummer, Tintenfisch und Austern. Der Reichtum des Meeres ist auch heute noch eine wichtige Zutat für viele Gerichte der sansibarischen Küche.
Später wurden der traditionellen Küche weitere Zutaten hinzugefügt, von denen viele während des portugiesischen Einflusses und später des europäischen Kolonialismus eingeführt wurden. In dieser Zeit wurden Bohnen, Süßkartoffeln, Yamswurzeln und als Grundnahrungsmittel nach Sansibar gebracht.
Um das 10. Jahrhundert begannen die Araber, sich auf der Inselgruppe niederzulassen. Sie integrierten sich schnell in die lokale Gemeinschaft, und innerhalb kurzer Zeit bildeten die so genannten Afro-Perser die Kernbevölkerung Sansibars. Der Islam verbreitete sich auf den Inseln, und die Einheimischen begannen, sich als "Shirazi" zu bezeichnen, in Anlehnung an Shiraz, ein altes Fürstentum in Persien. Die arabischen Siedler brachten neue Rezepte und Zutaten mit und führten Gewürze, Kokosnuss, Mango, Zitrusfrüchte und Reis in die Küche Sansibars ein.
Zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert, während der portugiesischen Herrschaft, wurden Mais, Ananas und Maniok zu gängigen Zutaten in vielen lokalen Gerichten.
Gegen Ende des 16. Jahrhunderts verlagerte sich die Macht wieder auf die Araber, insbesondere auf das omanische Sultanat. Mit dem regen Ausbau der Handelsbeziehungen zwischen dem Archipel und Indien gelangten neue Gewürze und traditionelle indische Gerichte auf die Inseln, darunter Masala (eine Gewürzmischung), , Curry, Fischfrikadellen, und viele andere Rezepte. Seitdem sind die Gewürze Sansibars zu einem der charakteristischsten Merkmale der Insel geworden, was ihr den Spitznamen "Gewürzinsel" eingebracht hat.
Ende des 19. Jahrhunderts begannen Deutschland und Großbritannien, ihren Einfluss auf die ostafrikanische Küste und Sansibar auszuüben. Die Europäer haben sich nicht so stark in die lokale Bevölkerung integriert wie die Araber, so dass ihr Einfluss auf die Gestaltung der lokalen traditionellen Küche weniger ausgeprägt ist. In tansanischen Restaurants und Gaststätten findet man jedoch häufig eine Vielzahl typisch westlicher Gerichte auf der Speisekarte.
Die 9 besten Gerichte, die man auf Sansibar probieren sollte
Die Küche Sansibars ist so reich und vielfältig wie die Geschichte des Archipels. Aus diesem kulinarischen Reichtum haben wir neun traditionelle Gerichte ausgewählt, die den Kern der nationalen Küche bilden und die lokalen Geschmacksvorlieben perfekt widerspiegeln.
Sansibar-Pizza
Eines der beliebtesten und bekanntesten Gerichte Sansibars ist "Pizza". Trotz des Namens ist dieses Straßenessen nicht ganz das, was wir uns typischerweise unter einer Pizza vorstellen.
Es handelt sich eher um einen gefüllten und frittierten Teig mit einer knusprigen Kruste. Er kann eine Mischung aus Hackfleisch, Hähnchen oder Gemüse enthalten, zusammen mit Eiern, Käse und Gewürzen. Dieses halbgeschlossene Fladenbrot wird in einer heißen Pfanne gebraten, wodurch der dünne Teig knusprig wird, während die Füllung saftig und klebrig bleibt.
Es gibt auch süße Varianten der Sansibar-Pizza, bei denen der Teig mit Banane, Schokolade oder Kokosnuss gefüllt ist.
Wo kann ich sie probieren?
Reisende finden Sansibar-Pizza an Straßenkiosken und in den Forodhani-Gärten, die sich am Hauptplatz entlang der Uferpromenade von Stone Town befinden. Wenn die Sonne untergeht, versammeln sich hier Einheimische und Besucher gleichermaßen, um zu Abend zu essen und auf dem Night Food Market lokale Köstlichkeiten zu probieren. Es ist der perfekte Ort, um in die sansibarische Streetfood-Kultur einzutauchen.
Chips Mayai
Die sansibarischen Köche haben die klassischen Pommes frites zu Chips Mayai (auch bekannt als Chipsi Mayai) weiterentwickelt. Bei dieser Variante werden in reichlich Pflanzenöl gebratene Kartoffeln mit Eiern vermischt und dann in einer Pfanne gebraten, so dass eine Art Kartoffelomelett entsteht. Das Gericht wird mit gehackten Zwiebeln, Tomaten, scharfer Chilisauce und grünen Paprikaschoten serviert. Viele Einheimische genießen diese Leckerei zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Oft wird es mit Hühnchen oder Meeresfrüchten wie Garnelen oder Oktopus kombiniert.
Wo kann ich es probieren?
Chipsi Mayai ist ein traditionelles Straßenessen. Sie können es auf dem Forodhani Gardens Night Market oder bei Straßenhändlern kaufen. Das Gericht ist so beliebt, dass es bei fast allen Straßenhändlern und Restaurants vor Ort erhältlich ist.
Urojo-Suppe
Urojo-Suppe, auch bekannt als Sansibar-Mischung, ist ein Gericht, das zuerst in Sansibar aufkam und heute in ganz Ost- und Westafrika beliebt ist. Die Zutaten variieren leicht, je nach Jahreszeit und Zubereitungsart des jeweiligen Haushalts. Der würzige, pikante Geschmack und die dicke Konsistenz bleiben jedoch erhalten.
In der klassischen Version wird die Suppe mit Tamarinde, Tomaten, Kokosnussmilch und einer Mischung aus scharfen Gewürzen zubereitet. Weitere Zutaten sind Gemüse, knusprig gebratene Kartoffeln oder Teigbällchen, Bhajis genannt. Das Gericht wird normalerweise mit Huhn, Fleisch oder Fisch serviert. Auf Sansibar wird Urojo üblicherweise zum Frühstück oder abends nach dem Essen gegessen.
Wo kann ich sie probieren?
Man sagt, die beste Urojo-Suppe gibt es im Restaurant des Manta Resorts auf der Insel Pemba. Hier können Sie eine herzhafte und köstliche Mahlzeit genießen, während Sie die herrliche Aussicht auf den Ozean genießen. Neben Urojo serviert das Restaurant auch andere traditionelle Meeresfrüchtegerichte und den typischen tansanischen Kaffee.
Wenn Sie sich in Stone Town aufhalten, sollten Sie abends nach Forodhani gehen. Dieser vielseitige Markt bietet die authentischsten Köstlichkeiten, darunter die berühmte tansanische Suppe.
Oktopus-Curry: pweza wa nazi
Sansibar ist der perfekte Ort, um Gerichte aus frischen Meeresfrüchten zu genießen. Das Oktopus-Curry ist ein Markenzeichen der sansibarischen Küche und verkörpert das reiche kulinarische Erbe der Insel. Der Oktopus wird in einer reichhaltigen, cremigen Kokosnuss-Currysauce gekocht, der stets Knoblauch, Ingwer, Tomaten, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzugefügt werden. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, schmackhaftes Gericht, das perfekt zu Reis oder Ugali, einem Grundnahrungsmittel aus Maismehl, passt.
Wo kann ich es probieren?
Den Geschmack von zartem Oktopus mit Curry können Sie im Aya Beach Restaurant genießen. Auf der Speisekarte stehen nicht nur sansibarische Köstlichkeiten, sondern auch bekannte westliche Gerichte. Wenn Sie also kein Fan von allzu scharfen einheimischen Köstlichkeiten sind, finden Sie hier bestimmt etwas, das Ihrem Geschmack entspricht.
Eine weitere interessante Option ist das The Rock Restaurant, eines der einzigartigsten Lokale Sansibars. Ein kleines, gemütliches Haus, das allein auf einem Felsen steht, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean auf der einen Seite und den unberührten Strand auf der anderen. Bei Flut ist das Rock Restaurant vollständig von Wasser umgeben. Hier zu speisen ist ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis, sowohl wegen des Essens als auch wegen der atemberaubenden Umgebung. Die meisten Meeresfrüchte, die für die Gerichte verwendet werden, stammen direkt aus den Riffen rund um das Restaurant, und der Fisch wird täglich frisch gefangen. Eine Reservierung sollte jedoch im Voraus erfolgen, am besten zwei Wochen vorher.
Mandazi - süßer Teig
Ein beliebter Snack auf Sansibar sind die süßen, luftigen Mandazi, die ein wenig an Donuts erinnern, aber einen tropischen Touch haben. Die Einheimischen genießen sie typischerweise zum Frühstück oder in Kombination mit Tee oder heißem Kaffee. Der Teig besteht aus Zucker, Kokosnussmilch, Mehl und Hefe. Manchmal werden vor dem Frittieren noch Nüsse und Kardamom hinzugefügt. Das Ergebnis ist eine köstliche Süßigkeit, die besonders an der ostafrikanischen Küste beliebt ist.
Wo kann ich sie probieren?
Das gemütliche Café ZanziBarista serviert frische Mandazi mit Kokosnussgeschmack und aromatischen Kaffee und ist damit die perfekte Frühstücksoption, bevor Sie die historische Architektur von Stone Town erkunden. Fluffige tansanische Donuts gibt es auch auf dem Darajani-Markt in Küstennähe oder an fast jedem Straßenkiosk in Tansania.
Biryani
Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der indischen Küche und ist die sansibarische Variante des Pilau. Es wird mit Basmatireis und zart gekochtem Fleisch, meist Huhn oder Ziege, zubereitet, zusammen mit einer Mischung aus Nelken, Zimt, Kardamom, Kreuzkümmel und Safran, die dem Reis einen goldenen Farbton verleiht. In verschiedenen Varianten werden Fisch oder Meeresfrüchte anstelle von Fleisch verwendet. Traditionell wird es mit knusprigen, goldgelb gebratenen Zwiebeln und gekochten Eiern garniert. Das Ergebnis ist ein herzhaftes, schmackhaftes Gericht mit einer unverwechselbaren sansibarischen Note.
Wo kann ich es probieren?
Das Restaurant des Boutique-Hotels Zanzibar Coffee House serviert authentisches sansibarisches Biryani. Es befindet sich auf dem Dach eines alten Gebäudes aus der Zeit der arabischen Herrschaft und bietet einen atemberaubenden Blick auf das lebhafte Mkunazini-Viertel im Herzen von Stone Town. Im ersten Stock befindet sich ein gemütliches Café, in dem Sie ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen mit einer Tasse aromatischen Kaffees abschließen können.
Kokosnuss-Reis
Kokosnussreis ist ein Grundnahrungsmittel der lokalen Küche Sansibars und die beliebteste Beilage der Insel. Er passt perfekt zu gebratenem Fleisch, Meeresfrüchten und Currys. Das Geheimnis liegt darin, dass der Basmati-Reis nicht in Wasser, sondern in Kokosmilch gekocht wird, was ihm einen reichhaltigen, cremigen Geschmack verleiht. Die Köche fügen Gewürze hinzu, um das verlockende Aroma des Reises zu verstärken. Der fertige Reis ist in der Regel nur leicht süß, so dass er die perfekte Ergänzung zu den kräftigen Aromen von Fleisch- und Fischgerichten ist.
Wo kann ich ihn probieren?
Wie Biryani serviert auch das Zanzibar Coffee House exzellenten Kokosnussreis, der mit duftenden Kräutern verfeinert ist.
Wenn Sie auf der Insel Pemba sind, besuchen Sie das Restaurant der Gecko Nature Lodge. Hier können Sie seine unglaubliche Kombination mit frischen Meeresfrüchten probieren.
Mishkaki
Kleine Fleischstücke, die auf Spießen über einer offenen Flamme gegrillt werden, sind ein klassisches Straßenessen auf Sansibar. Diese lokale Variante der Spieße wird auf dem Grill zubereitet, was ein köstliches Raucharoma erzeugt. Das Fleisch, meist Rind oder Huhn, wird in kleine Würfel geschnitten und mariniert. Die Marinade ist der Schlüssel zum Geschmack des Gerichts und besteht in der Regel aus Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Zitronensaft und einer Mischung aus Gewürzen, die dem marinierten Fleisch einen würzigen Kick verleihen. Die Kombination aus cremiger Fülle und lokalen Gewürzen ergibt ein unwiderstehlich schmackhaftes Mishkaki.
Wo kann ich es probieren?
Mishkaki gibt es in fast allen Lokalen, von Straßenkiosken bis zu Restaurants. Einheimische und Touristen sind sich jedoch einig, dass eine der besten Versionen dieses Gerichts im Lukmaan in Stone Town serviert wird. Die Köche hier sind wahre Meister der Mishkaki. Das Restaurant ist bescheiden, ohne extravagante Dekoration oder atemberaubende Aussicht, aber es ist der Ort, an dem man die köstlichsten Kebabs nach sansibarischer Art probieren kann. Außerdem kann man hier Pilau mit Meeresfrüchten, Biryani und Chapati genießen, was es zu einem Muss für Feinschmecker macht.
Gewürztes Thunfischsteak
Dieses Gericht ist relativ einfach zuzubereiten, aber alle Liebhaber von gegrilltem Fisch werden den frischen Fang, der kurz nach dem Fischen gegrillt wird, und die einzigartige Gewürzmischung aus Sansibar zu schätzen wissen. Obwohl es wahrscheinlich unter westlichem Einfluss eingeführt wurde, hat das Thunfischsteak einen eindeutig sansibarischen Charakter entwickelt. Ein dickes Stück Thunfisch wird von allen Seiten gleichmäßig in Olivenöl angebraten und großzügig mit Koriander, Kreuzkümmel, Paprika und anderen Gewürzen abgeschmeckt. Zum Schluss werden ein paar Limettenspalten für eine erfrischende Note hinzugefügt.
Wo kann ich es probieren?
Die Köche im Emerson Spice Hotel in Stone Town servieren ein luxuriöses, reichhaltiges Thunfischsteak, das aus dem frischesten Fisch hergestellt wird. Die Gäste können das köstliche Essen auf dem Dach eines ehemaligen Kaufmannshauses genießen, das einen atemberaubenden Blick auf das Wasser bietet. Für ein wirklich unvergessliches Erlebnis empfiehlt es sich, einen Tisch in der Zeit vor dem Sonnenuntergang zu reservieren, damit Sie Ihr Essen mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang im Hintergrund genießen können. Das Restaurant verfügt auch über einen gemütlichen Raum namens Secret Garden, in dem abends gelegentlich Live-Musik gespielt wird.
Traditionelle sansibarische Getränke
Wie die Küche spiegeln auch die traditionellen Getränke Sansibars die vielfältigen kulturellen Einflüsse der Insel wider. Wenn man sie probiert, bekommt man eine tiefere Verbindung zum lokalen Leben.
Zuckerrohrsaft. Wenn Sie die Inselgruppe besuchen, werden Sie mit Sicherheit Verkäufern begegnen, die frischen Zuckerrohrsaft direkt auf der Straße oder am Wasser auspressen. Dieses Getränk ist auch in Lateinamerika, Nordafrika und Südostasien beliebt, aber es gilt als eines der typischen Getränke Sansibars. Er wird normalerweise mit Limettenspalten und etwas Ingwer serviert. Der Geschmack ist süß mit einer subtilen Schärfe, was ihn zur perfekten Erfrischung an einem heißen, sonnigen Tag macht.
Erfrischender "Dawa"-Cocktail. Ein weiteres typisches Getränk der paradiesischen Insel ist der lokale Cocktail Dawa. Der Name stammt aus dem Suaheli und bedeutet übersetzt "Medizin". Es ist ein einfacher, leichter Cocktail mit Honig, Limette und Wodka. Er wird auf Eis serviert und eignet sich perfekt für einen Aperitif am Abend nach einem heißen Tag unter der brennenden Sonne Sansibars.
"Chai ya Mdalasini". Dieser beliebte lokale Tee ist mit Zimt, Kardamom, Nelken und anderen aromatischen Gewürzen aromatisiert. Trotz der tropischen Hitze wird er heiß serviert, eine klare Anspielung auf arabische Traditionen.
Kokosnusswasser ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesundheitsfördernd. Es ist eine Fundgrube an Elektrolyten und Antioxidantien. Kokoswasser ist unerlässlich, um in der Hitze hydriert zu bleiben, und ist auch ein hervorragendes Mittel gegen einen Kater.
Die traditionellen Speisen und Getränke Sansibars sind ein wesentlicher Bestandteil des Reiseerlebnisses und bieten einen echten Geschmack des Insellebens. Von gewürztem Pilau und zartem Oktopus in Currysauce bis hin zu leichten, süßen Mandazi-Donuts und erfrischendem Zuckerrohrsaft ist jedes Gericht hier von einer jahrhundertealten Geschichte durchdrungen. Essen auf Sansibar ist nicht nur dazu da, den Hunger zu stillen, sondern auch eine Gelegenheit, mit der reichen Kultur der ostafrikanischen Küste in Kontakt zu treten.
Alle Inhalte auf Altezza Travel werden mit Hilfe von Expertenwissen und gründlicher Recherche erstellt, in Übereinstimmung mit unserer Redaktionspolitik.
Möchten Sie mehr über Tansania-Abenteuer erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Wir haben alle Top-Reiseziele in Tansania erkundet. Unsere Abenteuerberater am Kilimandscharo sind bereit, Tipps zu geben und Ihnen bei der Planung Ihrer unvergesslichen Reise zu helfen.