Die Wahl des richtigen Schuhwerks für das Höhentrekking am Kilimandscharo ist von entscheidender Bedeutung. Ihre Wanderschuhe müssen strapazierfähig, wasserabweisend und bequem sein und Ihre Füße über lange Strecken gut schützen. Ohne das richtige Schuhwerk können schmerzhafte Blasen, durchnässte Socken und sogar Unterkühlung Ihre Besteigung schnell zum Scheitern bringen und Ihren Traumgipfel in eine miserable Erfahrung verwandeln.
Wir von Altezza Travel führen seit 2014 erfolgreiche Expeditionen zur Besteigung des Kilimandscharo durch. Im Laufe der Jahre haben wir ein tiefes Verständnis dafür entwickelt, was eine gute Trekking-Ausrüstung ausmacht. Wir freuen uns, einen detaillierten Test der besten Wanderschuhe für Männer für Hochgebirgs-Abenteuer zu präsentieren.
“Dies ist kein Ranking vom Besten zum Schlechtesten, sondern eine Auswahl an zuverlässigen, hochwertigen Schuhen, die man getrost in den Bergen tragen kann.”
Auf Ihrem Weg zum Gipfel durchqueren Sie verschiedene Klimazonen, die jeweils ihre eigenen wetterbedingten Herausforderungen mit sich bringen. Die meisten Kilimandscharo-Routen beginnen an relativ sanften Hängen, wo die Bedingungen außerhalb der Regenzeit normalerweise warm und trocken sind. Für die ersten paar Tage sind leichte Trekkingschuhe ausreichend. Zu den zuverlässigen Marken, die Sie in Betracht ziehen sollten, gehören Salomon, Zamberlan, La Sportiva, The North Face und Scarpa.
Genauso wichtig wie die Schuhe sind die Wandersocken. Hochwertige Trekkingsocken sind strapazierfähiger, transportieren Feuchtigkeit gut ab und beugen Blasen vor. Vermeiden Sie Baumwolle, die Feuchtigkeit einschließt und Unbehagen verursacht. Entscheiden Sie sich stattdessen für weiche Merinowolle oder synthetische Materialien, die für Trekkingzwecke entwickelt wurden.
Um Ihnen die Vorbereitung zu erleichtern, haben wir eine detaillierte Checkliste für die Kilimandscharo-Ausrüstung zusammengestellt. Schauen Sie sich die Liste an, wenn Sie den höchsten Gipfel Afrikas bezwingen möchten.

Normale Wander- oder Trailrunning-Schuhe können für die ersten paar Tage auf dem Kilimandscharo geeignet sein - allerdings nur, wenn das Wetter klar und trocken bleibt. Wenn es regnet und die Wege schlammig werden, ist es am besten, die Wanderung gleich in hohen Wanderschuhen zu beginnen. Wählen Sie Ihr Schuhwerk sorgfältig aus. Die Schuhe sollten hoch genug sein, um die Knöchel zu bedecken und einen guten Halt zu bieten, um Verstauchungen und anderen Verletzungen vorzubeugen. Achten Sie auf wasserabweisende Materialien und vermeiden Sie übermäßig schwere Modelle, da das zusätzliche Gewicht Sie auf dem Weg schnell ermüden lässt.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Wahl Ihrer Wanderschuhe beachten sollten:
- Zehenfreiheit: Ihre Knöchel sollten gut gestützt werden, aber der Zehenraum sollte sich nicht beengt anfühlen. Es muss genug Platz vorhanden sein, um Blasen zu vermeiden. Achten Sie beim Anprobieren darauf, dass Sie Ihre Zehen bequem bewegen können.
- Stützende, aber flexible Passform: Ihre Wanderschuhe sollten den Knöchel und das Fußgewölbe stützen, ohne zu starr zu sein. Ein fester Sitz ist wichtig, aber Ihre Füße sollten sich nicht eingeengt oder eingezwängt fühlen.
- Richtige Größe: Einige Hochgebirgs- und Trekkingschuhe fallen eher klein aus, daher ist es wichtig, dass Sie sie vor dem Kauf anprobieren. Um die Passform zu testen, ziehen Sie einen der Schuhe ohne Schnürung an, schieben Sie Ihren Fuß nach vorne, bis Ihre Zehen die Vorderseite berühren, und prüfen Sie dann, ob Ihr Zeigefinger zwischen Ferse und Rückseite des Schuhs passt. Wenn er kaum passt, sollten Sie eine halbe Nummer größer wählen. Wenn zu viel Platz ist, versuchen Sie es mit einer kleineren Größe.
Wenn Sie kurz vor Ihrer Kilimandscharo-Besteigung neue Stiefel kaufen, sollten Sie sie vorher einlaufen. Steife, ungetestete Stiefel können Blasen und Beschwerden verursachen, die die Fortsetzung des Aufstiegs erschweren - oder sogar unmöglich machen.
Werfen wir nun einen Blick auf einige empfohlene Wanderschuhe, die von erfahrenen Kilimandscharo-Besteigern gelobt werden.
Salomon Quest 4 Gore-Tex
- Preis: $230
- Land der Marke: Frankreich
- Gewicht (Paar Größe 42): 1.31 kg
- Vorteile: Langlebig, gute Knöchel- und Fußstütze
- Nachteile: Ziemlich steif; braucht Zeit zum Einlaufen
Salomon ist ein vertrauenswürdiger Name für qualitativ hochwertige Wanderschuhe, und die Quest 4 Schuhe werden diesem Ruf gerecht. Sie sind ideal für raues Gelände und lange Wanderungen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Das Profil der Außensohle bietet guten Halt auf rutschigem Untergrund, und die wasserdichte Gore-Tex-Membran hält Ihre Füße trocken - perfekt für Touren bei Regenwetter.
Mesh-Einsätze am Schaft sorgen für gute Belüftung und verhindern übermäßiges Schwitzen. Die verstärkte Ferse und die eng anliegende Kragenschnürung bieten hervorragenden Knöchelhalt und beugen Verstauchungen vor.
Der Quest 4 ist die vierte Generation in dieser Serie. Das Obermaterial wurde verbessert, um die Strapazierfähigkeit zu erhöhen und die Dämpfung und den Fußschutz zu verbessern.
Zamberlan 996 Vioz GTX
- Preis: $305
- Land der Marke: Italien
- Gewicht (Paar in Größe 42): 1.43 kg
- Vorteile: Langlebig, breites Größenspektrum, in verschiedenen Breiten erhältlich
- Nachteile: Schwer, teuer, Oberfläche schrammt leicht auf Felsen
Der 996 Vioz GTX ist ideal für raues Terrain. Er zeichnet sich durch ein klassisches, minimalistisches Design, hochwertige Materialien und patentierte italienische Technologie aus. Diese Schuhe aus Leder bieten soliden Knöchelhalt, Wasserbeständigkeit und hervorragende Traktion - alles Wesentliche für ernsthaftes Hochgebirgstrekking.
Das Microtex-Nylon-Futter in der Manschette sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit im Knöchelbereich bei intensiver Aktivität abgeleitet wird. Die Gore-Tex Performance Comfort-Membran hält die Füße trocken und lässt gleichzeitig den Wasserdampf entweichen, so dass Temperatur und Feuchtigkeit im Gleichgewicht bleiben.
Das Modell ist in einer breiten Größenpalette erhältlich, darunter auch weit geschnittene Optionen für Männer. Der 996 Vioz GTX ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Mehrtagesabenteuer wie die Besteigung des Kilimandscharo.
Asolo Fugitive GTX
- Preis: $260
- Land der Marke: Rumänien
- Gewicht (Paar in Größe 42): 1.39 kg
- Vorteile: Langlebig, ausgezeichnete Wasserdichtigkeit
- Nachteile: Flexibles Obermaterial könnte sich zu weich anfühlen
Der Asolo Fugitive GTX ist eine Mischung aus flexiblem Wanderschuh und technischem Bergstiefel. Er kombiniert die Steifigkeit der Sohle mit der Flexibilität des Obermaterials und bietet so Komfort in felsigem Gelände. Eine Zehenkappe aus Gummi schützt vor Stößen, während der Kragen den Knöchel sichert und die Gore-Tex-Membran für Wasserdichtigkeit sorgt.
Die Außensohle ist für harte Trails ausgelegt und bietet starken Grip und ein selbstreinigendes Profil. Der verstärkte Zehenbereich sorgt für zusätzliche Haltbarkeit und schützt Ihre Füße vor Verletzungen. Diese wasserdichten Schuhe sind eine gute Wahl für die Besteigung des Kilimandscharo.
Merrell Moab 3 Mid
- Preis: $150
- Land der Marke: USA
- Gewicht (Paar in Größe 42): 770 g
- Vorteile: Bequem, preisgünstig
- Nachteile: Enge Passform, schwache Dämpfung
Die wasserdichten Merrell Moab 3 gehören zu den bequemsten Schuhen in unserem Sortiment - sie fühlen sich auf Anhieb gut an und brauchen kaum Einlaufzeit.
Großartig für harte Trails und sehr preisgünstig. Für nur 150 US-Dollar (oder sogar weniger im Angebot) erhalten Sie viele Eigenschaften teurerer Modelle: Wasserdichtigkeit durch Merrells eigene Membran, Griffigkeit der Vibram-Außensohle und solide Knöchelunterstützung.
Diese Schuhe sind leicht und atmungsaktiv, mit einem Obermaterial aus Mesh, das für eine gute Belüftung sorgt. Der Moab 3 ist die neueste Version mit einer verbesserten Sohle und erweiterten Mesh-Einsätzen.
Der Nachteil ist, dass die Dämpfung nicht so stark ist wie bei High-End-Schuhen, was beim Laufen auf felsigem Untergrund oder beim Tragen eines schweren Rucksacks von Bedeutung sein kann. Dennoch ist er in dieser Preisklasse eine gute Wahl.
Vasque Breeze
- Preis: $160
- Land der Marke: USA
- Gewicht (Größe 42 Paar): 1.12 kg
- Vorteile: Langlebige und relativ steife Konstruktion - ideal für felsiges Terrain
- Nachteile: Steifes Obermaterial kann für manche unangenehm sein; erfordert Einlaufzeit
Die Breeze-Wanderschuhe von Vasque eignen sich hervorragend für unwegsames Gelände und sind gleichzeitig bequem für lange Mehrtagestouren. Sie eignen sich hervorragend für Trekkingtouren bei nassen und kalten Bedingungen und bieten starken Schutz vor Nässe und Wind. Der hohe Kragen stützt den Knöchel sicher, ohne zu reiben oder zu scheuern. Zusammen mit einem Paar guter Thermosocken sind Sie bereit für die Besteigung des Kilimandscharo.
Allerdings fallen die Vasque-Modelle oft klein aus. Wir empfehlen daher, vor dem Kauf mehrere Größen anzuprobieren, um die beste Passform zu finden.
Die Sohle ist flexibel und dennoch robust. Allerdings ist der Kragen recht eng und braucht etwas Zeit, um sich einzugewöhnen. Wenn sie sich aber einmal an Ihren Fuß angepasst haben, können Sie mit diesen Schuhen Tausende von Kilimandscharo-Kilometern zurücklegen, ohne sich Gedanken über Blasen, Verstauchungen oder Verletzungen zu machen.
Scarpa Rush TRK GTX
- Preis: $250
- Land der Marke: Italien
- Gewicht (Paar in Größe 42): 1.1 kg
- Vorteile: Ausgezeichnete Knöchelunterstützung, beeindruckende Beweglichkeit
- Nachteile: Teuer, schwerer als viele andere Modelle
Der Scarpa Rush TRK GTX ist eine der besten Entscheidungen für anspruchsvolles Terrain. Diese Schuhe sind hervorragend wasserdicht und eignen sich daher für Höhenwanderungen bei Regen und auf schlammigen Wegen.
Der 3D-Kragen verfügt über ein Auto-Fit-Design aus elastischem Gewebe mit Memory-Foam-Polsterung, das eine bequeme Passform mit starkem Knöchelhalt gewährleistet. An der Ferse hält ein dynamischer Stabilisator den Fuß sicher und schützt vor Verstauchungen.
Die PRESA-Sohle ist so konstruiert, dass sie Stöße absorbiert und eine stabile Traktion bietet. Dank des wasserdichten und atmungsaktiven Gore-Tex-Futters und des hohen Kragens schützen diese Stiefel Ihre Füße während der gesamten Expedition vor Feuchtigkeit.
La Sportiva Nucleo High II GTX
- Preis: $240
- Land der Marke: Italien
- Gewicht (Paar in Größe 42): 952 g
- Vorteile: Perfektes Gleichgewicht zwischen Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität
- Nachteile: Preisintensiv; besser geeignet für schmale Füße
Der La Sportiva Nucleo High II GTX ist nur in einer Herrenversion erhältlich und kann wirklich als vielseitiger Allrounder bezeichnet werden - ideal für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Sie sind leicht und wendig, bieten aber dennoch starken Knöchelhalt und eine gute Dämpfung.
Die Nano-Cell-Technologie - ein spinnennetzartiges Netz an den Seiten - sorgt für ein moderates Maß an Atmungsaktivität. Das Gore-Tex Surround-Futter hält nicht nur Wasser ab, sondern lässt auch die Feuchtigkeit sowohl von oben als auch von den Seiten der Einlegesohle entweichen - ein seltenes Merkmal bei Wanderschuhen.
Die Traktion ist hier ein herausragendes Merkmal. Die dicke Sohle mit markanten Stollen sorgt für Vertrauen auf rutschigem, unebenem und felsigem Untergrund.
Schuhe vor dem Aufstieg ausleihen
Hochwertige Trekkingschuhe kosten in der Regel zwischen 200 und 300 Dollar - ein erheblicher Teil Ihres Reisebudgets. Außerdem nehmen sie eine Menge Platz in Ihrem Gepäck ein. Wenn Sie nicht vorhaben, in nächster Zeit weitere Berge zu besteigen, ist das Mieten von Stiefeln für die Expedition vielleicht die einfachere und praktischere Option. Bei Altezza Travel kostet der Verleih von Bergschuhen nur 45 Dollar für die gesamte Tour, und unser Lager umfasst über 150 Paar Schuhe in verschiedenen Größen von zuverlässigen, vertrauenswürdigen Marken. Wir schlagen vor, die Schuhe beim Flug anzuziehen. Bei Gepäckverspätung kann Kleidung leicht ersetzt werden, eingelaufene Schuhe aber nicht.
Wenn alle Stricke reißen - unser Ausrüstungsbestand umfasst Schuhe und Bekleidung von Zamberlan, The North Face, Red Fox, Marmot, Black Diamond und Mountain Hardwear. Wir aktualisieren unsere Ausrüstung regelmäßig mit neuen Modellen, und jedes Teil wird nach jeder Expedition gründlich gereinigt und desinfiziert. Es ist wichtig zu erwähnen, dass unsere gesamte Ausrüstung authentisch ist - wir beziehen sie direkt von den Herstellern oder offiziellen Händlern in Europa und den USA.
FAQ
1. Welche Schuhe sollte man für die Kilimandscharo-Wanderung anziehen?
Wählen Sie wasserdichte Wanderschuhe mit Knöchelstütze, gutem Profil und einer steifen Sohle für felsiges und unebenes Gelände. Am besten sind mittelhohe oder hoch geschnittene Schuhe. Atmungsaktive Materialien wie Gore-Tex helfen bei der Feuchtigkeitsregulierung. Die Schuhe sollten vor dem Aufstieg vollständig eingelaufen sein, um Blasen zu vermeiden.
2. Brauche ich gefütterte Schuhe für den Kilimandscharo?
Gefütterte Schuhe sind für die gesamte Wanderung nicht erforderlich, aber in der Gipfelnacht können Temperaturen von unter -15 °C erreicht werden. Warme Wanderschuhe in Kombination mit dicken Wollsocken sind in der Regel ausreichend, aber einige Bergsteiger bevorzugen leicht gefütterte Schuhe oder verwenden Zehenwärmer für zusätzlichen Komfort.
3. Was ist der beste Wanderrucksack für den Kilimandscharo?
Ein 30 bis 40 Liter großer Tagesrucksack ist ideal. Achten Sie auf gepolsterte Schultergurte, einen Hüftgurt und Platz für eine Trinkblase oder Wasserflaschen. Er sollte Platz für das Nötigste bieten: Wasser, Snacks, Kamera, Regenjacke und zusätzliche Schichten, während die Hauptausrüstung bei den Trägern bleibt. Sehen Sie sich unsere empfohlenen Rucksäcke für den Kilimandscharo an.
4. Kann ich auf dem Kilimandscharo Trailrunning-Schuhe tragen?
Trailrunning-Schuhe können in niedrigeren Lagen oder in der Nähe des Camps getragen werden, sind aber für die gesamte Wanderung nicht geeignet. Ihnen fehlt es an Isolierung und Halt für das kalte, unebene und steile Gelände in Gipfelnähe, wo richtige Wanderschuhe für Sicherheit und Wärme unerlässlich sind.
5. Wie läuft man Wanderschuhe für den Kilimandscharo ein?
Beginnen Sie einige Wochen vor Ihrer Besteigung mit dem Tragen der Schuhe. Beginnen Sie mit kurzen Spaziergängen und gehen Sie dann zu längeren Wanderungen auf hügeligen oder unwegsamen Pfaden über. Tragen Sie immer dieselben Wandersocken, die Sie auch auf dem Kilimandscharo verwenden werden, um eventuelle Beschwerden frühzeitig zu erkennen und die Schuhe bei Bedarf anzupassen.