Nasera ist eine einzigartige Felsformation im Norden Tansanias, die inmitten der Savanne liegt. Diese isolierten felsigen Hügel werden Inselberge genannt, da sie übrig geblieben sind, nachdem das umliegende Hochland erodiert ist. Das vielleicht berühmteste Beispiel für diese Art von Formation in der Welt ist der ovale Uluru-Felsen im Zentrum von Australien.
Der Nasera-Felsen befindet sich im geschützten Ngorongoro-Schutzgebiet. Dieser Ort ist auch deshalb von Interesse, weil hier eine steinzeitliche Siedlung entdeckt wurde. Außerdem befinden sich in der Nähe die berühmte Olduvai-Schlucht, die als "Wiege der Menschheit" bekannt ist, und die Laetoli-Stätte, wo Archäologen Fußabdrücke früher menschlicher Vorfahren gefunden haben.
Wo befindet sich der Nasera Rock?
Der Nasera-Felsen liegt 27 Kilometer nördlich der Olduvai-Schlucht inmitten der Angata-Kiti-Ebene. In der Nähe befindet sich die Gol-Bergkette, die nicht höher als 1000 Meter ist. Nasera liegt im südwestlichen Teil dieser Berge, die Teil des tansanischen Ngorongoro-Schutzgebiets sind.
Der Nasera-Felsen kann im Rahmen einer Safari-Tour besucht werden, die auch den Ngorongoro-Krater umfasst. Unser fünftägiges "Kongoni"-Safari-Paket, bei dem die Nationalparks Tarangire, Ngorongoro und Serengeti erkundet werden, beinhaltet beispielsweise diesen Ort. Der Nasera-Felsen ist ein interessantes Ziel für alle, die von einzigartigen Naturformationen, archäologischen Stätten und Vogelbeobachtung fasziniert sind - viele Vogelarten nisten in den Bäumen, die den Felsen umgeben.
Die Tierwelt um den Nasera-Felsen umfasst Paviane und Klippspringerantilopen. Während der Regenzeit wandern Gnus, Thomson-Gazellen und Zebras durch das Gebiet und locken Löwen und Hyänen an. Oft kann man Klippschliefer und Eidechsen beobachten, die sich auf den Steinen sonnen. Große Tieransammlungen sind jedoch ungewöhnlich, vor allem in der Trockenzeit von Juni bis November.
Was ist der Nasera-Felsen?
Der Nasera-Felsen ist ein 50 Meter hoher Granithügel. Er ist Teil des Gol-Gebirges, das sich über die Sale-Ebene erhebt, aber er steht als isolierte Formation für sich. Seine felsige Oberfläche ist nur spärlich mit Gras und niedrigen Sträuchern bewachsen, und nur ein paar kleine Bäume haben auf einer Seite des Hügels Wurzeln geschlagen.
Solche Formationen werden Inselberge oder Monadnocks genannt. Dabei handelt es sich um harte Gesteinsmassen, die zurückbleiben, nachdem das weichere Material der Umgebung abgetragen wurde. Aufgrund ihrer steilen Hänge sind sie schwer zu besteigen, was Abenteurer anlockt, die einen natürlichen Aufstieg suchen. Der Nasera-Felsen ist jedoch relativ leicht zu besteigen, vor allem von seinem sanfteren Südosthang aus.
Ähnliche Felsformationen sind in Savannen und Wüsten, wie zum Beispiel in der Sahara, weit verbreitet. In Südafrika und der Serengeti in Tansania werden ähnliche Formationen Kopjes (ausgesprochen: Kop-eez) genannt, auf denen sich Löwen oft ausruhen, um ihre Umgebung zu beobachten. Kopjes bestehen oft aus aufeinander gestapelten Felsblöcken und nicht aus einer einzigen Felsmasse. Der Nasera-Felsen ist jedoch ein massiver Felsblock, so dass die Bezeichnung Inselberg zutreffender ist.
Der Name Nasera stammt von dem Maasai-Wort "naasira", was gestreift, bemalt oder verziert bedeutet. Die Ngorongoro-Ebene ist noch immer die Heimat der Maasai, und viele Ortsnamen stammen aus ihrer Sprache. Die Oberfläche des Felsens ist natürlich gestreift, und der Name könnte sich auch auf alte Felsmalereien beziehen, die in einem prähistorischen Unterschlupf gefunden wurden, der einst von frühen Primaten genutzt wurde.
Die archäologische Stätte am Nasera-Felsen
Die erste Ausgrabung am Nasera-Felsen wurde 1932 von dem bekannten Archäologen Louis Leakey durchgeführt. Später, in den Jahren 1975-76, führte der Archäologe Michael Mehlman detailliertere Ausgrabungen durch, bei denen er eine umfangreiche Sammlung archäologischer Ressourcen und Artefakte freilegte. Diese Funde gaben Aufschluss über die mittlere und die späte Steinzeit sowie über den Übergang zwischen diesen beiden Epochen.
Die Archäologen fanden in der Nähe des Felsens Tausende von Steinwerkzeugen, Speer- und Pfeilspitzen, Knochenfragmente und Keramikscherben. Die archäologische Stätte von Nasera ist einzigartig, da sie die einzige Ausgrabungsstätte in Ostafrika ist, die einen Zeitraum von 50.000 Jahren abdeckt und die Veränderungen der menschlichen und tierischen Populationen im Laufe der Zeit aufzeigt.
Die Funde von Nasera stammen aus der Zeit vor 50.000–73.000 Jahren und erstrecken sich von der mittleren Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit. Zu den ältesten Steinartefakten gehören Speer- und Pfeilspitzen aus Feuerstein und Obsidian. Die Felsmalereien in Nasera sind zwar schlecht erhalten, aber Spuren von rotem Ockerpigment sind noch zu sehen.
Für besser erhaltene Felskunst empfehlen wir den Besuch der Kondoa-Felskunststätten in Zentraltansania, insbesondere in Kolo, südlich des Lake Manyara und des Tarangire-Nationalparks.
Was liegt in der Nähe vom Nasera-Felsen?
In der Nähe des Nasera-Felsen befinden sich mehrere bedeutende historische und natürliche Stätten. Hier sind einige der bedeutendsten:
Olduvai-Schlucht
Die Olduvai-Schlucht ist eine der berühmtesten und wichtigsten archäologischen Stätten der Welt. Wissenschaftler haben hier Steinwerkzeuge und Überreste alter menschlicher Vorfahren gefunden, insbesondere versteinerte Knochen von Homo habilis und Paranthropus boisei, die etwa 1,8 Millionen Jahre alt sind. Diese Entdeckungen haben uns geholfen zu verstehen, wie die frühen Menschen lebten, sich entwickelten, lernten, auf zwei Beinen zu gehen und immer ausgefeiltere Werkzeuge herstellten. Aus diesem Grund wird Olduvai als "Wiege der Menschheit" bezeichnet.
Die Familie Leakey - Louis und Mary Leakey sowie ihr Sohn Richard Leakey - spielten eine Schlüsselrolle bei diesen Entdeckungen, aber auch andere Wissenschaftler haben hier gearbeitet. Mehrere restaurierte Gebäude des Feldlagers von Mary Leakey dienen heute als Museum, in dem man sehen kann, wie die Archäologen über 30 Jahre lang im Feld lebten. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Funden, darunter Kisten mit Knochen, die noch untersucht werden müssen. Archäologen besuchen die Stätte immer noch, um diese alten Funde zu untersuchen.
Wanderdüne
Nur wenige Kilometer von der Olduvai-Schlucht entfernt liegt eine ungewöhnliche Wanderdüne. Diese Sandformation, die etwa 100 Meter lang und fünf Meter hoch ist, bewegt sich langsam und gleichmäßig in Richtung Westen. Sie bewegt sich etwa alle sechs Jahre um 100 Meter. Wissenschaftler haben den Weg der Düne mit datierten Pfosten markiert, die nun eine sichtbare Linie bilden, die sich bis in die Ferne erstreckt, wobei die Markierungen in einem Abstand von 17 Metern angebracht sind. Die Düne behält ihre Richtung bei und weicht nie von ihrem Kurs ab.
Interessanterweise behält die Düne trotz ständiger Bewegung ihre Form bei. Dies ist auf die Zusammensetzung des Sandes zurückzuführen, der aus dem nahe gelegenen Vulkan Ol Doinyo Lengai stammt. Der Sand enthält magnetische Partikel, die dazu beitragen, dass die Düne intakt bleibt, auch wenn der Wind die Körner nach Westen trägt. Die Düne kann bestiegen werden.
Olkarien-Schlucht
Etwa 90 Kilometer nördlich der Olduvai-Schlucht liegt die Olkarien-Schlucht, ein bemerkenswert enger Canyon, der durch die Erosion von Vulkangestein entstanden ist. Obwohl die Schlucht nur acht Kilometer lang ist, ist sie für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, die einen starken Eindruck bei den Besuchern hinterlassen.
In diesem Gebiet lebt das Volk der Massai, das die umliegenden Ebenen traditionell als Viehweide nutzt. Die Schlucht selbst ist zu einem Nistplatz für große Raubvögel geworden, insbesondere für Geier, die sich hier zwischen März und Juni niederlassen.
Eine Wanderung durch die Olkarien-Schlucht ist möglich und macht sie zu einem faszinierenden Halt, der eine Safari im Norden Tansanias abwechslungsreich macht.
Laetoli
Etwa 45 Kilometer südlich der Olduvai-Schlucht liegt Laetoli, der Ort, an dem Mary Leakey versteinerte Fußabdrücke früher Primaten entdeckte. Diese 3,7 Millionen Jahre alten Fußabdrücke stammen von Lebewesen, die als Vorfahren der modernen Menschen, Gorillas und Schimpansen gelten. Zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung waren sie die ältesten bekannten Beweise für eine zweibeinige Fortbewegung (Gehen auf zwei Füßen) bei frühen Hominiden.
Die Fußabdrücke gehören zu zwei Erwachsenen und einem Kind und wurden unter außergewöhnlichen Bedingungen erhalten. In der Region gab es nie dichte Wälder, und als ein Vulkanausbruch den Boden mit Asche bedeckte, verhärtete er sich zu einer perfekten Oberfläche für die Aufnahme von Fußabdrücken. Die Primaten liefen über das Gebiet, und später bedeckten neue Schichten von Vulkanasche ihre Spuren und konservierten sie, so dass sie über Millionen von Jahren erhalten blieben
Ngorongoro-Krater, Lake Natron und Serengeti
Nicht weit von Nasera-Felsen und Olduvai-Schlucht entfernt befinden sich die Krater alter, zusammengebrochener Vulkane, die zahlreiche Besucher anziehen. Dazu gehören die Krater Empakaai und Olmoti, aber der berühmteste von allen ist der Ngorongoro-Krater. Er beherbergt eine unglaubliche Konzentration von Wildtieren und ist damit einer der besten Orte in Tansania, um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
In der Nähe liegt der Lake Natron, das größte Brutgebiet der Welt für Zwergflamingos. Das Wasser des Sees ist stark alkalisch, was es für die meisten Tiere unwirtlich macht, aber für Flamingos absolut sicher ist. Weitere faszinierende Fakten über den Lake Natron finden Sie in unserem Blog.
Der Serengeti-Nationalpark schließlich befindet sich in der Nähe des Ngorongoro-Schutzgebiets. Die Serengeti ist Tansanias berühmtester Naturschatz und ein UNESCO-Weltnaturerbe, in dem die Große Gnuwanderung stattfindet. Während der Großen Migration legen Millionen von Gnus, Zebras und Gazellen weite Strecken zurück und durchqueren krokodilverseuchte Flüsse auf der Suche nach frischen Weiden.
Sowohl die Serengeti als auch der Ngorongoro-Krater sind Orte, die man unbedingt gesehen haben muss und die es wert sind, mehrere Tage lang erkundet zu werden. Sie werden wahrscheinlich die wichtigsten Höhepunkte Ihrer Reise sein. Wenn Sie jedoch mehr Abwechslung in Ihre Safari bringen möchten, sollten Sie auch den Nasera-Felsen, die Olduvai-Schlucht und andere faszinierende Orte in Tansania besuchen, die wir hier erwähnt haben.