Du bist müde, hungrig und wahrscheinlich nur noch dank Koffein und Nervosität wach. Dann bekommst du einen labbrigen Burger für 25 Dollar und einen Kaffee, der nach verbranntem Kerosin schmeckt. Der typische Flughafenbesuch hat mit Komfort oder Bequemlichkeit wenig zu tun – besonders, wenn es ums Essen geht.
Selbst eine einfache Mahlzeit am Flughafen kann zum Risiko werden – und zu oft verliert man. Dieses Problem kennen viele. Deshalb haben wir Bewertungen, Preise und Besucherzahlen ausgewertet, um herauszufinden, an welchen US-Flughäfen das Essen am meisten enttäuscht.
Die schlechtesten Restaurant-Erlebnisse an Flughäfen
Von kaum auszuhalten bis einfach schlecht – das sind die enttäuschendsten Flughafenrestaurants in den USA.
#1 Newark Liberty International Airport (Newark) (Gesamtbewertung: 8/20)
Stell dir einen Flughafen vor, an dem fast jede Mahlzeit ein Fehler sein könnte. Genau so ist es am Newark Liberty International: Sieben von zehn Restaurants haben weniger als drei Sterne, im Durchschnitt nur 2,6. Obwohl Newark zu den meistgenutzten internationalen Flughäfen des Landes gehört, ist das gastronomische Angebot überraschend schwach. Noch dazu zahlst du hier mit die höchsten Preise im Land – für Essen, das dir wahrscheinlich nicht einmal schmeckt.
#2 Chicago O'Hare International Airport (Gesamtbewertung: 9/20)
Der O’Hare International Airport in Chicago ist ein zentrales Drehkreuz des weltweiten Flugverkehrs. Doch beim Essen fragt man sich schnell, wo der berühmte Geschmack Chicagos geblieben ist. Mit einer durchschnittlichen Restaurantbewertung von nur 3,2 Sternen und einem Drittel der Lokale unter drei Sternen ist das kulinarische Angebot höchstens durchschnittlich. Auffällig ist vor allem, wie überfüllt es ist: Kein anderer großer US-Flughafen hat so viele Besucher pro Restaurant. Selbst für einen schnellen Kaffee steht man hier gern eine halbe Stunde an.
#3 John F. Kennedy International Airport (Gesamtbewertung: 9/20)
Der John F. Kennedy International Airport (JFK) gehört zu den bekanntesten und meistgenutzten Flughäfen der Welt. Er ist berühmt für seine internationalen Verbindungen und das ikonische TWA-Terminal – doch das Essensangebot erzählt eine andere Geschichte. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von nur 2,6 Sternen und mehr als der Hälfte der Restaurants unter drei Sternen zeigt sich: Ein großer Name garantiert kein gutes Essen. Zwar ist es hier etwas weniger überlaufen als in Chicago oder Newark, aber die ständigen Bauarbeiten und das enttäuschende Angebot verderben einem schon vor dem Abflug die Laune.
#4 Orlando International Airport (Gesamtbewertung: 10/20)
Die fröhliche Stimmung von Orlando spürt man im Orlando International Airport (MCO) beim Essen nicht. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 Sternen sind die Restaurants hier höchstens mittelmäßig. Was jedoch wirklich stört, sind die Menschenmengen. Mit über 113.000 Besuchern pro Restaurant im Monat gehört Orlando zu den am stärksten überfüllten Flughäfen der USA, wenn es ums Essen geht.
#5 Los Angeles International Airport (Gesamtbewertung: 10/20)
Essen am Los Angeles International Airport (LAX) ist ein teures Vergnügen für wenige. Mit einem durchschnittlichen Preis von 20,20 Dollar pro Mahlzeit zahlt man hier viel – und bekommt wenig. Fast die Hälfte aller Restaurants hat weniger als drei Sterne, was LAX einen der schlechtesten Rufe in Sachen Flughafenessen einbringt. Eine schnelle Mahlzeit vor dem Abflug kann hier leicht zu einem überteuerten Reinfall werden.
Die 3 besten Flughäfen zum Essen
Nicht alle Flughäfen bieten ein frustrierendes Erlebnis. Auch wenn schlechtes Essen an Flughäfen fast schon berüchtigt ist, gibt es einige positive Ausnahmen – Orte, an denen man ordentlich essen kann, ohne das Gefühl zu haben, für ein Economy-Menü den Preis eines First-Class-Tickets zu zahlen. Unter den untersuchten Flughäfen stechen diese drei mit überdurchschnittlicher Qualität und fairen Preisen hervor.
#1 Denver International Airport (Gesamtbewertung: 19/20)
Essen am Denver International Airport kann eine positive Überraschung sein. Zwar ist nicht jede Mahlzeit ein Highlight, doch mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,8 Sternen schneidet Denver deutlich besser ab als viele andere Flughäfen. Die Preise sind mit durchschnittlich 16,70 Dollar pro Mahlzeit vergleichsweise niedrig, und nur 6 % der Restaurants liegen unter drei Sternen. Das ist einer der wenigen Flughäfen, an denen man es selten bereut, kein eigenes Essen dabeizuhaben.
#2 Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport (Gesamtbewertung: 17/20)
Atlanta ist der verkehrsreichste Flughafen der Welt – und zeigt, dass hohes Passagieraufkommen nicht gleichbedeutend mit schlechter Qualität sein muss. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 Sternen und nur 27 % schlecht bewerteten Restaurants bietet der Hartsfield-Jackson ein solides kulinarisches Erlebnis. Die große Auswahl sorgt dafür, dass jeder etwas Passendes findet, ohne lange nach einem Platz suchen zu müssen. Einer der wenigen Flughäfen, an denen eine Mahlzeit zwischen zwei Flügen tatsächlich angenehm sein kann.
#3 Minneapolis–Saint Paul International Airport (Gesamtbewertung: 16/20)
Der Minneapolis–Saint Paul International Airport sichert sich still und leise einen Platz unter den besten Flughäfen des Landes, wenn es ums Essen geht. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 Sternen und nur 21 % Restaurants unter drei Sternen herrscht hier weniger Chaos und mehr Verlässlichkeit beim Essen.
Gutes Essen am Flughafen finden
Selbst an Flughäfen, an denen gutes Essen selten ist, kann eine gute Strategie viel bewirken. Es gibt einige einfache Möglichkeiten, die Chance auf ein zufriedenstellendes Essen deutlich zu erhöhen. Hier sind einige der effektivsten:
1. Vertraue anderen Reisenden
Verlasse dich nicht auf die bunten Werbetafeln der Food-Courts. Öffne lieber Google Maps und schau dir an, was andere über ihre Erfahrungen sagen. Sortiere nach Bewertungen und achte auf Orte mit vielen, aber gleichmäßig guten Rezensionen. Du kannst auch das Flughafenpersonal um Tipps bitten – sie wissen meist genau, welche Restaurants man besser meidet.
2. Schau über den Food-Court hinaus
Einige der besten Essensmöglichkeiten am Flughafen verstecken sich in unerwarteten Ecken. Am Ende der Terminals, in der Nähe kleinerer Gates oder allgemein in ruhigeren Bereichen. Dort ist der Service oft besser, es ist weniger los – und manchmal findet man den besten Burger weit und breit, nur weil man ein paar Schritte weitergegangen ist, statt sich gleich im ersten überfüllten Lokal niederzulassen.
3. Plane im Voraus
Auch beim Flughafenessen kann etwas Planung viel ausmachen. Wenn du über ein großes Drehkreuz wie Denver oder Dallas–Fort Worth fliegst, nutze Apps wie Grab oder AtYourGate. Damit kannst du Speisekarten ansehen, Bewertungen prüfen und dein Essen vorbestellen, um es schnell zwischen den Flügen abzuholen. Es gibt kaum etwas Besseres, als die Warteschlange zu umgehen und in Ruhe eine verdiente Mahlzeit zu genießen.
Methode und vollständiger Vergleich
Um herauszufinden, an welchen Flughäfen man am ehesten ein miserables kulinarisches Erlebnis hat, haben wir die zwanzig verkehrsreichsten Flughäfen der USA gemäß den Daten der Federal Aviation Administration analysiert. Dafür wurde ein Bewertungssystem entwickelt, das mehrere Faktoren berücksichtigt:
Durchschnittlicher Preis pro Mahlzeit – basierend auf den von Nutzern gemeldeten Preisen in Google-Maps-Einträgen
- Durchschnittliche Bewertung – basierend auf den durchschnittlichen Google-Maps-Bewertungen der Restaurants
- Anteil der Restaurants unter drei Sternen – berechnet aus der Anzahl dieser Restaurants im Verhältnis zur Gesamtzahl
- Besucher pro Restaurant und Monat – ermittelt aus der Gesamtzahl der Passagiere im Jahr 2024, geteilt durch die Anzahl der in Google Maps gelisteten Restaurants und anschließend durch zwölf
Jede Kategorie erhielt eine Punktzahl von eins bis fünf. Den höchsten Wert bekamen Flughäfen mit den niedrigsten Preisen pro Mahlzeit, den besten Bewertungen, dem geringsten Anteil schlecht bewerteter Restaurants und der niedrigsten Besucherzahl pro Restaurant. Die maximale Gesamtpunktzahl beträgt 20. Flughäfen mit den wenigsten Punkten stehen für die schlechtesten erwarteten Erlebnisse.
Restaurants mit weniger als 30 Bewertungen wurden ausgeschlossen, um eine objektivere Vergleichsbasis zu schaffen.
Alle Inhalte auf Altezza Travel werden mit Hilfe von Expertenwissen und gründlicher Recherche erstellt, in Übereinstimmung mit unserer Redaktionspolitik.
Möchten Sie mehr über Tansania-Abenteuer erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Wir haben alle Top-Reiseziele in Tansania erkundet. Unsere Abenteuerberater am Kilimandscharo sind bereit, Tipps zu geben und Ihnen bei der Planung Ihrer unvergesslichen Reise zu helfen.
 
            