Der Sommer 2025 brachte Unruhe in den internationalen Tourismus der USA: Der Zustrom ausländischer Besucher ging deutlich zurück. In der normalerweise geschäftigsten Jahreszeit mussten viele Städte erkennen, dass die USA bei internationalen Reisenden an Beliebtheit verloren haben.
Bereits zu Jahresbeginn prognostizierte Tourism Economics einen Rückgang der internationalen Ankünfte um 8,2 Prozent. Das weckte früh die Sorge, wie sich die Hauptsaison entwickeln würde. Um herauszufinden, wo die Veränderungen am stärksten zu spüren waren, analysierte das Team von Altezza Travel die internationalen Flugverkehrsdaten der Flughäfen in den meistbesuchten Städten des Landes.
Die Ergebnisse zeigen: Einige Städte verzeichnen deutliche Einbußen bei den Besucherzahlen, während andere trotz der landesweiten Tourismuskrise profitieren.
Top 15 US-Städte mit Rückgang im internationalen Flugverkehr, Juni 2025
Top 5 US-Städte mit dem größten Verlust an internationalem Flugaufkommen 2025
#1 Las Vegas (Rückgang im Juni: –9,8 %)
Las Vegas steht sinnbildlich für den Rückgang internationaler Besucher – der starke Einbruch von 9,8 Prozent bestätigt den am meisten diskutierten Abschwung des Landes. Daten des Harry Reid International Airport (LAS) stimmen mit den Berichten der Las Vegas Convention and Visitors Authority überein: Im Juni empfing die Stadt 3,1 Millionen Besucher, rund 11 Prozent weniger als im Vorjahr.
Mit diesem Rückgang steht Las Vegas an der Spitze der US-Städte, die im Frühsommer 2025 am stärksten vom Einbruch des internationalen Flugverkehrs betroffen waren. Besonders deutlich war der Rückgang bei kanadischen Touristen – der wichtigsten Besuchergruppe für Casinos, Hotels und Restaurants. Im vergangenen Jahr reisten fast 1,5 Millionen Kanadier nach Las Vegas und trugen 3,6 Milliarden US-Dollar zur Wirtschaft des Bundesstaates bei. Die Behörden führen den Rückgang vor allem auf steigende Unterhaltungskosten zurück. Bürgermeisterin Shelley Berkley erklärte: „Es gibt die Sorge, dass die Glücksspielbranche die Leute mit Kleinigkeiten abzockt. Das gefällt ihnen nicht.“
#2 Miami (Rückgang im Juni: –4,5 %)
Miami zog schon immer ein breites Spektrum an Reisenden an – dank seines Klimas, seiner kulturellen Vielfalt und der Nähe zur Natur. Dennoch ist die zweitmeistbesuchte Stadt der USA zugleich die zweitstärkst vom Tourismusrückgang im Jahr 2025 betroffene. Im Mai erreichte der Einbruch seinen Tiefpunkt mit einem Rückgang der internationalen Flugankünfte um 10,5 Prozent. Dieser negative Trend setzte sich im Sommer fort, mit einem Minus von 4,5 Prozent im Juni.
Mehrere Faktoren trugen zu diesem Rückgang bei. Miami war stark von kanadischen und lateinamerikanischen Touristen abhängig und damit besonders anfällig in einer Zeit weltweiter Zurückhaltung gegenüber Reisen in die USA. Hinzu kamen Kapazitätskürzungen am Miami International Airport sowie eine Verringerung des Streckennetzes am ebenfalls für die Stadt wichtigen Flughafen Fort Lauderdale–Hollywood.
#3 Honolulu (Rückgang im Juni: –3,8 %)
Honolulu war schon immer das touristische Zentrum Hawaiis und zieht jedes Jahr große Besucherzahlen an. Die Stadt ist stark vom Tourismus abhängig – daher traf der Rückgang um 3,8 Prozent im Jahresvergleich im Juni die lokale Wirtschaft spürbar. Besonders schmerzhaft ist dieser Einbruch, weil eigentlich ein Zuwachs von rund 3 Prozent an internationalen Besuchern für 2025 erwartet wurde – statt eines Rückgangs, der viele Hotels, Restaurants und Dienstleister unvorbereitet traf.
#4 New York (Rückgang im Juni: –3,8 %)
New York gilt als das bekannteste Reiseziel der USA und war lange sowohl bei Geschäftsreisenden als auch bei Urlaubern beliebt. Doch im Jahr 2025 verzeichnete die Stadt einen kontinuierlichen Rückgang internationaler Besucherzahlen. Im Juni 2025 sank das internationale Flugaufkommen um 3,8 Prozent. Julie Coker, Präsidentin von New York City Tourism + Conventions, der Organisation zur Förderung der Stadttourismusmarke, rechnet damit, dass New York im Jahr 2025 rund zwei Millionen weniger Touristen empfangen wird.
Dieser Rückgang hat mehrere Ursachen, wobei politische Unsicherheit die größte Rolle spielt. Die Zahl internationaler Besucher sank genau zu dem Zeitpunkt, als die Stadt eigentlich das Niveau vor der Pandemie wieder erreichen sollte. Das macht New York besonders verwundbar – denn obwohl ausländische Gäste nur etwa 20 Prozent aller Besucher ausmachen, tragen sie zur Hälfte der touristischen Gesamteinnahmen der Stadt bei.
#5 Orlando (Rückgang im Juni: –3,8 %)
Orlando, Heimat einiger der meistbesuchten Freizeitparks der Welt – darunter Disney World – und ein wichtiges Ziel für internationale Familienreisen, verzeichnete im Juni 2025 einen Rückgang des internationalen Flugverkehrs um 3,8 Prozent im Jahresvergleich. Gerade zu Beginn der Hochsaison für Familienreisen drehte sich der zuvor konstante Wachstumstrend der ersten Monate des Jahres ins Negative.
Der Rückgang im Juni deutet darauf hin, dass wirtschaftlicher Druck, veränderte Flugkapazitäten und schwächere ausländische Währungen nun auch die Nachfrage nach Familienreisen dämpfen – und damit eine Erholung unterbrechen, die zuvor stabil schien.
Top 3 US-Städte mit Zuwächsen im internationalen Flugverkehr 2025
#1 San Diego (Wachstum im Juni: +14,1 %)
Anders als im ersten Quartal 2025, als San Diego einen Rückgang der internationalen Ankünfte verzeichnete, zeigte sich im zweiten Quartal eine deutliche Erholung. Im Juni 2025 stieg das internationale Flugaufkommen um 14,1 Prozent im Jahresvergleich – einer der stärksten Zuwächse unter den großen US-Reisezielen.
Dieser Aufschwung ist vor allem auf die Erweiterung des Flughafens mit neuen internationalen Verbindungen zurückzuführen, darunter Direktflüge nach Tokio, Panama-Stadt, Amsterdam und London. Zusammen mit der wieder anziehenden Sommernachfrage zeigt dies, wie schnell sich internationale Besucherzahlen erholen können, wenn Kapazitäten ausgebaut und saisonale Faktoren zusammenwirken.
#2 Seattle (Wachstum im Juni: +9,7 %)
Seattle gehört – zusammen mit Boston – zu den wenigen großen US-Städten, die im Jahr 2025 keinen Rückgang im internationalen Flugverkehr verzeichnen mussten. Stattdessen stieg die Zahl der internationalen Ankünfte im Juni um 9,7 Prozent im Jahresvergleich – ein unerwartetes Wachstum angesichts der weltweiten Zurückhaltung gegenüber Reisen in die USA.
Mehrere Faktoren trugen zu diesem Anstieg bei. Der Flughafen Seattle–Tacoma International hat neue Nonstop-Verbindungen nach Europa und Asien eröffnet und seine International Arrivals Facility modernisiert, wodurch sich die Zahl der verfügbaren Gates nahezu verdoppelt hat. Zudem stärkt Seattles Rolle als Reiseziel sowohl für Freizeit- als auch Geschäftsreisende – zusammen mit Großereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 – die Attraktivität der Stadt. Diese Entwicklungen halfen Seattle, sich dem negativen nationalen Trend zu entziehen, während viele andere US-Städte mit Rückgängen zu kämpfen haben.
#3 Boston (Wachstum im Juni: +1,5 %)
Boston gehört zu den wenigen großen US-Städten, die trotz einer landesweit prognostizierten Abnahme des internationalen Tourismus um 9,4 Prozent keinen Rückgang, sondern ein leichtes Wachstum verzeichnen konnten. Im Juni stieg das internationale Flugaufkommen um 1,5 Prozent im Jahresvergleich und setzte damit den positiven Trend aus dem ersten Quartal fort.
Das anhaltende Wachstum ist unter anderem auf das starke transatlantische Streckennetz des Flughafens Boston Logan zurückzuführen, mit Direktverbindungen nach London, Paris, Dublin und weiteren europäischen Drehkreuzen. Europa stellt weiterhin den größten Anteil am internationalen Flugverkehr Bostons dar, und der Anstieg der Ankünfte aus Europa um 5,6 Prozent im Juni trug wesentlich zur positiven Gesamtentwicklung bei.
Methodik
Um die US-Städte mit dem größten Rückgang des internationalen Flugverkehrs im Juni 2025 zu ermitteln, wurden die 15 meistbesuchten Städte der USA analysiert. Dabei wurden die internationalen Verkehrsdaten der jeweiligen Metropolflughäfen berücksichtigt, die kommerzielle internationale Flüge abwickeln. Der Datensatz umfasst den Zeitraum von Januar bis Juni 2025 und wurde mit dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 verglichen, um die Veränderungen im Jahresvergleich zu erfassen.
Die Daten der Flughäfen von Miami und Fort Lauderdale (Platz 1 und 13 der meistbesuchten US-Städte) wurden zusammengeführt, da sich beide Flughäfen in unmittelbarer Nähe befinden. Somit spiegeln die in Miami aufgeführten internationalen Verkehrsdaten den gesamten Reiseverkehr im Großraum Südflorida wider.
Für die Rangliste der Städte mit den größten Verlusten im internationalen Flugverkehr wurden die Veränderungen im Juni im Jahresvergleich herangezogen, da sie die aktuellsten Entwicklungen im internationalen Reiseverkehr am besten abbilden.
Download-Link zum vollständigen Datensatz.
Alle Inhalte auf Altezza Travel werden mit Hilfe von Expertenwissen und gründlicher Recherche erstellt, in Übereinstimmung mit unserer Redaktionspolitik.
Möchten Sie mehr über Tansania-Abenteuer erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Wir haben alle Top-Reiseziele in Tansania erkundet. Unsere Abenteuerberater am Kilimandscharo sind bereit, Tipps zu geben und Ihnen bei der Planung Ihrer unvergesslichen Reise zu helfen.