mobile rating
#1 Betreiber in Tansania
Currency

Welche Prominenten haben den Kilimandscharo bestiegen?

counter article 3245
Artikel Bewertungen:
Lesezeit : 7 min.
Besteigung Besteigung

Die Idee, den höchsten Gipfel Afrikas zu besteigen, zieht nicht nur Abenteuerlustige und Nervenkitzel-Suchende an, sondern auch internationale Prominente. Schauspieler, Musiker und berühmte Sportler – einige haben den Kilimandscharo aus eigenem Antrieb bestiegen, andere im Rahmen von Wohltätigkeitsaktionen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, wer den Mut hatte, sich dieser legendären Bergbesteigung zu stellen, und welchen Herausforderungen sie dabei begegnet sind.

Wenn Sie eine Reise nach Tansania planen und den Kilimandscharo selbst besteigen möchten, laden Sie sich unbedingt diese PDF-Datei herunter. Wir haben alles, was Sie während Ihrer Wanderung benötigen könnten, in einer Checkliste zusammengestellt.

PDF Kilimandscharo-Packliste erhalten
PDF Kilimandscharo-Packliste erhalten
Kostenlose Packliste für die Wanderung und Empfehlungen von Altezza Travel-Experten
Erhalten Sie Ihre Kilimandscharo-Packliste als PDF
Erhalten Sie Ihre Kilimandscharo-Packliste als PDF
Wir senden Ihnen die PDF-Packliste an Ihre E-Mail-Adresse
RU
Durch Klicken auf "Senden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
WICHTIGE FAKTEN
Viele weltbekannte Prominente haben den Gipfel des Kilimandscharo bestiegen. Die meisten nahmen an „Promi“-Expeditionen teil, die für wohltätige Zwecke organisiert wurden.
Eine der bekanntesten Prominenten-Besteigungen war das Projekt „Summit on the Summit“ unter der Leitung des amerikanischen Musikers Kenna. Zu den Teilnehmern gehörten 2010 Jessica Biel, Justin Timberlake, Emile Hirsch und andere.
Ein Jahr zuvor, im Jahr 2009, organisierte die britische Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief ihre erste Prominenten-Expedition zum Kilimandscharo. Diese Besteigung trug den Namen „Red Nose Climb“; eine zweite Expedition folgte im Jahr 2019.
Das von NFL-Spieler Chris Long gegründete Waterboys-Projekt startete 2015 seine erste Charity-Expedition auf den Kilimandscharo und organisiert weiterhin Besteigungen mit bekannten Sportlern.
Nicht alle Prominenten schafften es bis zum Gipfel. Die Tennislegende Martina Navratilova, die Journalistin Ann Curry und der Milliardär Roman Abramovich mussten ihre Versuche alle aufgeben.

Die amerikanische Sängerin und Schauspielerin Mandy Moore, bekannt für ihre Hauptrollen in „A Walk to Remember“ und „Tangled“, bestieg 2018 den Kilimandscharo im Rahmen des CARE-Wohltätigkeitsprojekts, um das Bewusstsein für Frauenrechte und globale Armut zu schärfen. Im selben Jahr erreichte die Sängerin und Schauspielerin Zoë Kravitz aus persönlicher Leidenschaft für Abenteuer den Gipfel.

Diese Beispiele zeigen, dass die Besteigung des „Dachs Afrikas“ eine ernsthafte Herausforderung ist – aber eine, die selbst für Menschen, die eher an rote Teppiche und Cocktailpartys gewöhnt sind, zu bewältigen ist. Und sie sind bei weitem nicht die einzigen Prominenten, die es gewagt haben, ihre Grenzen zu überschreiten. Werfen wir einen genaueren Blick auf die denkwürdigsten „Star“-Expeditionen.

Das Wohltätigkeitsprojekt „Summit on the Summit“

Summit on the Summit ist eine Kampagne zur Sensibilisierung für die globale Trinkwasserkrise, insbesondere in Afrika. Sie wurde vom amerikanischen Schauspieler und Umweltschützer Kenna ins Leben gerufen, der 2010 mit einer Gruppe von Prominenten erstmals den Kilimandscharo bestieg.

Kenna Zemedkun, ein amerikanischer Musiker und Philanthrop, der ursprünglich aus Äthiopien stammt, gründete die Initiative, nachdem sein Heimatdorf von einer Wasserkrise heimgesucht worden war. Am 7. Januar 2010 bestieg er den Kilimandscharo zusammen mit Freunden wie Lupe Fiasco, Jessica Biel, Emile Hirsch und anderen. Es folgte eine 90-minütige MTV-Dokumentation mit dem Titel „Summit on the Summit: Kilimanjaro”. Der Erlös kam dem „Children’s Safe Drinking Water Program” zugute.

Kennas persönliche Motivation war tiefgreifend – sein Vater erkrankte schwer an einer durch verunreinigtes Wasser verursachten Krankheit, und sein Onkel starb später an einer ähnlichen Krankheit.

Jessica Biel und Justin Timberlake waren das Star-Paar der ersten Summit on the Summit-Expedition. Die Gruppe hatte auf dem Kilimandscharo mit starkem Regen, eisigen Temperaturen und nassem Schnee zu kämpfen, was den Aufstieg alles andere als einfach machte. Doch diese Strapazen wurden zum Symbol für die Überwindung von Herausforderungen und passten perfekt zum karitativen Zweck der Expedition.

Die Prominenten zeigten nicht nur körperliche Stärke, sondern auch emotionale Belastbarkeit und Entschlossenheit. Dank des hochkarätigen Teams erlangte die Initiative große Aufmerksamkeit in den Medien und sammelte bedeutende Spenden zur Bekämpfung der Wasserkrise. Trotz der rauen Bedingungen und der schlechten Sicht erreichten alle Mitglieder, einschließlich des Filmteams, erfolgreich den Gipfel.

Jessica Biel auf dem roten Teppich
Jessica Biel auf dem roten Teppich
Die Schauspielerin während der Kilimandscharo-Besteigung. Foto: Travis Miller
Die Schauspielerin während der Kilimandscharo-Besteigung. Foto: Travis Miller

Zum Team gehörte auch der amerikanische Bergsteiger, Fotograf und Filmemacher Jimmy Chin, der seit über 20 Jahren als professioneller Bergsteiger tätig ist und 2019 für „Free Solo“ einen Oscar gewann. Ebenfalls dabei war die australische Schauspielerin und Model Isabel Lucas (Transformers: Revenge of the Fallen).

Bemerkenswert ist, dass auch die Filmemacherin und Aktivistin Alexandra Cousteau, Enkelin des legendären Meeresforschers Jacques Cousteau, an der Besteigung teilnahm. Ebenso wie der Rapper und Produzent Lupe Fiasco, der für sein karitatives Engagement bekannt ist.

Ein weiterer prominenter Teilnehmer war der Schauspieler Emile Hirsch, der vor allem durch seine Rolle als Abenteurer Christopher McCandless in Into the Wild bekannt ist. Seine Filmerfahrung hat ihn möglicherweise auf die strapaziöse Wanderung vorbereitet – weder der kalte Regen noch seine mangelnde Erfahrung in großer Höhe konnten ihn davon abhalten, den Gipfel zu erreichen.

Gipfeltreffen auf dem Gipfel II 2012 organisierte Kenna eine zweite Bergtour mit Prominenten. Diesmal gehörten zur Gruppe der kanadische Schauspieler Justin Chatwin (Krieg der Welten, Shameless), die Schauspielerin Beau Garrett (Tron: Legacy), der Sänger Mark Foster (Foster the People) und Kick Kennedy, Journalistin und Mitglied der Kennedy-Familie. Mit dabei waren auch die Schauspielerinnen Skyler Shaye und Elise Eberle, der Rapper Talib Kweli und der Musiker Cisco Adler.

Red Nose Climb (Comic Relief)

Das Projekt „Red Nose Climb“ sammelt Spenden für Comic Relief, eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die weltweite Hilfsprojekte unterstützt. Die erste Besteigung fand im Jahr 2009 statt – ein Jahr vor der ersten amerikanischen Expedition „Summit on the Summit“. Eine zweite britische Gruppe, bestehend aus neun Prominenten, erreichte im Jahr 2019 den Uhuru Peak, den höchsten Punkt des Kilimandscharo (5895 m).

Die Gruppe von 2009 wurde von Gary Barlow, Sänger, Songwriter und Frontmann von Take That, angeführt. In diesem Jahr erreichten auch die Sängerin und TV-Persönlichkeit Cheryl Cole (von Girls Aloud) sowie der britische Moderator Ben Shephard (Good Morning Britain) den Gipfel.

Weitere Prominente aus verschiedenen Jahren waren der britische Radio- und Fernsehmoderator Chris Moyles, die Sängerin, Schauspielerin und Girls-Aloud-Mitglied Kimberley Walsh sowie die Musicaldarstellerinnen Alesha Dixon und Denise van Outen, die vor allem durch ihre Rollen im Musical Chicago und im Film Legally Blonde bekannt sind.

Waterboys-Wohltätigkeitsprojekt

Diese gemeinnützige Organisation wurde vom ehemaligen NFL-Spieler Chris Long gegründet, um die weltweite Trinkwasserkrise, insbesondere in Ostafrika, anzugehen. Im Laufe der Jahre haben sich viele berühmte Sportler ihren Kilimandscharo-Expeditionen angeschlossen.

Chris Long bestieg den Kilimandscharo erstmals 2013. Im Jahr 2015 gründete er Waterboys. In diesem Jahr stieg sein NFL-Kollege Nate Boyer mit ihm auf und wurde später Botschafter der Gruppe. Im Jahr 2016 kam Connor Barwin hinzu, 2021 war Vincent Jackson an der Reihe.

Das ursprüngliche Ziel war der Bau von 32 nachhaltigen Tiefbrunnen – ein Meilenstein, der im Februar 2018 erreicht wurde. Bis dahin hatte die Organisation rund 570.000 Menschen Zugang zu sauberem Wasser verschafft.

Prominente, die es nicht geschafft haben

Die Besteigung des höchsten Berges Afrikas gilt als mittelschwere Wanderung, aber selbst einige Sportler haben es nicht bis zum Gipfel geschafft. Ein Beispiel dafür ist Martina Navratilova, eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen und ehemalige Nummer 1 der Welt aus der Tschechischen Republik. Im Jahr 2010 versuchte sie, den Kilimandscharo zu besteigen, litt jedoch unter einer schweren Form der Höhenkrankheit mit Lungenödem und musste evakuiert werden.

Ein ähnliches Schicksal ereilte den ehemaligen Fußballer Robbie Savage, der 2013 für den Responsible Gambling Trust, ein Projekt zur Minimierung von Schäden durch Glücksspiel, den Kilimandscharo besteigen wollte. Nachdem er die 3600-Meter-Marke überschritten hatte, litt er unter Höhenkrankheit und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Im Jahr 2008 versuchte die amerikanische Journalistin Ann Curry, den Gipfel zu erreichen, um über den Rückgang der Gletscher zu berichten. Allerdings hatte sie keine Zeit, sich vorzubereiten, da sie erst wenige Wochen zuvor nach Tansania entsandt worden war. Ann hatte vor, vom Gipfel aus live zu streamen, aber auf 4800 Metern Höhe wurde sie krank und das Team musste umkehren. Ihre Geschichte unterstreicht, wie wichtig Training und Vorbereitung sind, bevor man den Kilimandscharo besteigen will.

Der vielleicht bekannteste gescheiterte Versuch war der des Milliardärs Roman Abramovich. Auf einer Höhe von etwa 4600 Metern bekam er ernsthafte Atemprobleme und zeigte Anzeichen eines Lungenödems. Er war Teil einer sechsköpfigen Gruppe, die von über 100 Trägern unterstützt wurde, aber selbst damit mussten sie umkehren.

Die Besteigung des Kilimandscharo ist eine echte Prüfung für Willenskraft und Ausdauer. Vor diesem großen Berg sind alle gleich, unabhängig von Ruhm oder Reichtum. Die Geschichten von Prominenten, die versucht haben, das „Dach Afrikas“ zu erreichen, sind inspirierend. Sie beweisen, dass selbst diejenigen, die an Luxus oder Stadien gewöhnt sind, bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen, um sich selbst herauszufordern, oft für einen guten Zweck.

Die Wahl der richtigen Route ist entscheidend – sieben bis acht Tage sind ideal. So hat Ihr Körper Zeit, sich anzupassen, und das Risiko einer Höhenkrankheit wird verringert. Ebenso wichtig ist es, einen zuverlässigen Reiseveranstalter zu finden, der Sicherheit und Komfort während der Expedition gewährleisten kann.

Altezza Travel führt seit 2014 Bergsteiger zum Gipfel. Mit einem starken Team aus professionellen lokalen Bergführern, Trägern, Köchen und Sicherheitsspezialisten und viel Liebe zum Detail haben wir uns zu einem der führenden Reiseveranstalter Tansanias entwickelt. Alle Bergführer von Altezza sind zertifizierte Wilderness First Responder.

Mehr als 20.000 Menschen haben mit uns sicher den Gipfel des Kilimandscharo erreicht. Wir haben auch Besteigungen für hochkarätige Projekte wie Wings of Kilimanjaro und den ersten BASE-Sprung und Wingsuit-Flug vom Gipfel in Zusammenarbeit mit Red Bull organisiert. Unser Team hat Paragliding-Expeditionen, Slackline-Rekorde und Besteigungen von renommierten Reisenden wie Fyodor Konyukhov sowie von Sportlern, Prominenten und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützt.

Wenn Sie auch den Kilimandscharo besteigen möchten, aber noch Zweifel an Ihren Fähigkeiten haben, probieren Sie unseren Gipfel-Erfolgsrechner aus. Er hilft Ihnen dabei, Ihre Chancen auf das Erreichen des Gipfels anhand Ihrer aktuellen Trekking-Erfahrung und Ihrer Fitness einzuschätzen.

Veröffentlicht am 6 Juli 2025
Redaktionelle Standards

Alle Inhalte auf Altezza Travel werden mit Hilfe von Expertenwissen und gründlicher Recherche erstellt, in Übereinstimmung mit unserer Redaktionspolitik.

Über den Autor
Yana Khan
Yana ist Autorin bei Altezza Travel und arbeitet im Journalismus seit 2015. Bevor sie zu unserem Team kam, arbeitete sie als Redakteurin in der Medienbranche. Vollständige Biografie lesen
Kommentar hinzufügen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Er wird nach der Überprüfung auf der Website erscheinen

Möchten Sie mehr über Tansania-Abenteuer erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Wir haben alle Top-Reiseziele in Tansania erkundet. Unsere Abenteuerberater am Kilimandscharo sind bereit, Tipps zu geben und Ihnen bei der Planung Ihrer unvergesslichen Reise zu helfen.

Mehr Lesestoff entdecken

Erfolgreich!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten
Wenn Sie jetzt mit unserem Team chatten möchten, tippen Sie einfach unten, um uns auf WhatsApp zu erreichen
Oops!
Entschuldigung, etwas ist schief gelaufen
Bitte versuche es erneut
Planen Sie mit uns Ihr Abenteuer in Tansania?
Unser Team ist immer hier, um zu helfen.
RU
Ich bevorzuge:
Durch Klicken auf "Senden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.