mobile rating
#1 Betreiber in Tansania
Currency

Welches ist das bevölkerungsreichste Land in Afrika? Top 7

counter article 2812
Artikel Bewertungen:
Lesezeit : 8 min.
Nützliche Info Nützliche Info

In Afrika leben rund 18,3 Prozent der Weltbevölkerung, womit es nach Asien der zweitbevölkerungsreichste Kontinent ist. Im Februar 2025 lebten über 1,5 Milliarden Menschen in Afrika, fast die Hälfte davon in Nigeria (235,8 Millionen), Äthiopien (134,2 Millionen), Ägypten (117,7 Millionen), der Demokratischen Republik Kongo (111,5 Millionen) und Tansania (69,8 Millionen). In diesem Bericht von Altezza Travel erfahren Sie mehr über die bevölkerungsreichsten Länder Afrikas, ihre wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse und wie das Leben dort aussieht.

Jedes Jahr wächst die Bevölkerung Afrikas um mehr als zwei Prozent, in Ländern wie Niger und der DR Kongo sogar um mehr als drei Prozent. Demografen sagen voraus, dass die Bevölkerung Afrikas bis 2050 auf 2,5 Milliarden Menschen anwachsen könnte. Diese hohen Geburtenraten machen den Kontinent außergewöhnlich jung, gehen aber oft mit einer niedrigen Lebenserwartung und großer Armut einher. Nach Angaben der leben über 438 Millionen Menschen (29 Prozent) in extremer Armut und müssen mit 2,15 Dollar pro Tag auskommen. Lassen Sie uns dies im Detail untersuchen.

Afrikanische Länder nach Bevölkerung (2025)

Land
Einwohnerzahl (Millionen):
Nigeria
235,8
Äthiopien
134,2
Ägypten
117,7
Demokratische Republik Kongo
111,5
Tanzania
69,8
Südafrika
64,4
Kenia
57,1
Sudan
51,2
Uganda
50,9
Algerien
47,2
Angola
38.6
Marokko
38,3
Mosambik
35,2
Ghana
34,8
Madagaskar
32,4

Die 7 bevölkerungsreichsten Länder Afrikas

Bei der Erstellung dieses Materials haben wir analytische Berichte von Statista, Messungen des internationalen Projekts Worldometer*, Wirtschaftsdaten von Global Finance, Studien von World Poverty, den World Happiness Report** und Daten von Population Stat verwendet, das von der Weltbank und den Vereinten Nationen veröffentlichte Informationen zusammenstellt und systematisiert.

*Worldometer wird von einem internationalen Team von Forschern und Entwicklern verwaltet. Die American Library Association, die älteste und größte Bibliotheksvereinigung der Welt, erkennt es als eine der besten Referenzseiten an. Seine Statistiken werden von führenden Universitäten und Unternehmen genutzt.

**Der World Happiness Report ist ein gemeinsames Projekt von Gallup, dem Oxford Wellbeing Research Centre und der UNO. Die Rangliste basiert auf Umfragen, in denen die Befragten gebeten wurden, ihr Leben auf einer Skala von 0 (schlechtestes Leben) bis 10 (bestmögliches Leben) zu bewerten. Die Untersuchung umfasst 143 Länder. Im Jahr 2024 steht Finnland mit einem Wert von 7,741 an der Spitze, während Afghanistan mit 1,721 den letzten Platz belegt.

Wichtig! Die Bevölkerungsschätzungen sind Näherungswerte. Obwohl wir uns ausschließlich auf glaubwürdige Quellen gestützt haben, können diese Quellen unterschiedliche Zählmethoden und Daten aus verschiedenen Zeiträumen verwenden. Die Schätzung der Bevölkerung von Städten ist sogar noch schwieriger, da die Schätzungen um 30 bis 50 Prozent voneinander abweichen, je nachdem, ob Stadtviertel, Nachbarschaften oder Ballungsräume einbezogen werden. Dieses Material enthält solche umfassenderen Metropolenzählungen.

Nachstehend finden Sie unsere Liste der 7 bevölkerungsreichsten afrikanischen Länder:

7. Kenia

  • Einwohnerzahl von Kenia: 57,1 Millionen
  • Hauptstadt: Nairobi (5 Millionen)
  • Glücks-Index: 4,470 | Platz 114 weltweit

Kenia hat zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts 57.151.749 Einwohner, von denen über 14 Millionen in extremer Armut leben. Ungefähr 86 Prozent der Armen leben in ländlichen Gebieten.

Insgesamt machen die städtischen Gebiete 31,9 Prozent der Bevölkerung aus, wobei Nairobi, Kakamega (1,86 Millionen) und Mombasa (1,37 Millionen) die größten Städte sind. Diese Zahlen steigen jährlich; das Durchschnittsalter liegt bei 20 Jahren, und immer mehr junge Menschen verlassen die ländlichen Gebiete auf der Suche nach einer besseren Infrastruktur und besseren Möglichkeiten. Viele von ihnen haben tatsächlich Erfolg.

Kenia ist die größte Volkswirtschaft in Afrika südlich der Sahara. Das Land liegt strategisch günstig in Ostafrika und verfügt über wichtige Häfen (wie Mombasa) und ein gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz, das einen regen Außenhandel unterstützt. Dies macht Kenia attraktiv für ausländische Investitionen, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Kommunikationstechnologie, Industrie und Tourismus. Ein beliebtes Reiseziel ist das Masai Mara National Reserve, wo Besucher zwischen Spätsommer und Frühherbst die Große Migration beobachten können. Der Tourismus trägt erheblich zu den Devisen bei und schafft Arbeitsplätze.

Bis zum Jahr 2030 soll die Bevölkerung Kenias voraussichtlich auf 63,1 Millionen anwachsen; für das Jahr 2050 wird mit etwa 83,5 Millionen Einwohnern gerechnet.

6. Südafrika

  • Einwohnerzahl von Südafrika: 64,4 Millionen
  • Hauptstädte: Kapstadt (4,7 Millionen) | Pretoria (1,6 Millionen) | Bloemfontein (556.000)
  • Glücks-Index: 5,422 | Rang 83 weltweit

Südafrika gehört zu den am weitesten entwickelten Volkswirtschaften des Kontinents und ist der am schnellsten wachsende Verbrauchermarkt der Welt. 64.491.874 Menschen leben hier. Es ist ein führender Exporteur von Gold, Platin und anderen Mineralien und verfügt über etablierte demokratische Institutionen, einen entwickelten Finanzsektor und qualifizierte junge Arbeitskräfte mit einem Durchschnittsalter von 28,7 Jahren.

Diese Stärken wirken sich positiv auf das Armutsniveau aus: Südafrika gehört nicht zu den zehn ärmsten Ländern des Kontinents, obwohl die Armut hier oft mit der Demografie korreliert. Etwa 13,2 Millionen Menschen leben in extremer Armut, 58 Prozent von ihnen in ländlichen Gebieten. Interessanterweise ist trotz der drei Hauptstädte die größte Stadt Johannesburg mit rund sechs Millionen Einwohnern.

Die hohe Kriminalitätsrate behindert das Wirtschaftswachstum und macht Südafrika zu einem der gefährlichsten Länder Afrikas. Es wird prognostiziert, dass die Bevölkerung des Landes bis 2030 auf über 68 Millionen und bis 2050 auf 79,1 Millionen ansteigen wird.

5. Tanzania

  • Einwohnerzahl von Tansania: 69,8 Millionen
  • Hauptstädte: Dodoma (~200.000) | Dar es Salaam (5 bis 7 Millionen)
  • Glücks-Index: 3,781 | Platz 131 weltweit

Tansania ist eines der sich am schnellsten entwickelnden, faszinierendsten und sichersten Länder Afrikas. Es ist bekannt für einzigartige Attraktionen wie den Kilimandscharo (5895 m), die Serengeti und den Ngorongoro-Park sowie die weißen Sandstrände am Indischen Ozean und viele andere Sehenswürdigkeiten.

Das Land hat 69.861.351 Einwohner, von denen etwa 34 Prozent in extremer Armut leben, hauptsächlich in ländlichen Gebieten. Obwohl Dodoma die offizielle Hauptstadt ist, bleibt Dar es Salaam das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum und entwickelt sich schnell zu einer der größten Städte Afrikas. Es folgen Mwanza (1,1 Millionen) und Arusha (500.000 bis 600.000).

Zu den wichtigsten Einkommensquellen gehören der Bergbau, die Landwirtschaft und ausländische Investitionen in den Bereichen Finanzen, Industrie und Tourismus - letztere verbessern die Infrastruktur erheblich und schaffen Arbeitsplätze, selbst in abgelegenen Gebieten, die von Armut und humanitären Krisen betroffen sind.

Die Bevölkerung Tansanias wird bis 2030 voraussichtlich 80,9 Millionen und bis 2050 etwa 129 Millionen erreichen. Das Durchschnittsalter wird voraussichtlich von derzeit 17,5 Jahren auf 21,8 Jahre in der Mitte des Jahrhunderts ansteigen.

4. Demokratische Republik Kongo

  • Einwohnerzahl der DR Kongo: 111,5 Millionen
  • Hauptstadt: Kinshasa (16 Millionen)
  • Glücks-Index: 3,295 | Platz 139 weltweit

Die DR Kongo ist ein Land der Paradoxien. Trotz enormer Rohstoffvorkommen (Kobalt, Kupfer, Diamanten, Gold), fruchtbarem Land, reicher Artenvielfalt und riesigen Regenwäldern ist sie mit 111.606.100 Einwohnern einer der ärmsten und gefährlichsten Staaten der Welt.

Über 70 Prozent der Kongolesen leben in extremer Armut, und weniger als vier Prozent verdienen mehr als 6,85 Dollar pro Tag. Diese Situation ist weitgehend auf politische Instabilität, Terrorismus und schwere humanitäre Krisen zurückzuführen. Die hohen Geburtenraten verschärfen diese Probleme und stellen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt vor große Herausforderungen. Dennoch wird erwartet, dass sich die Bevölkerung bis 2050 auf etwa 218 Millionen verdoppelt.

Kinshasa, die Hauptstadt und eine der am schnellsten wachsenden Megastädte weltweit, hat etwa 16 Millionen Einwohner. Das rasche Wachstum der Städte hat zu Wohnungsmangel, Verkehrsproblemen und einer zunehmenden informellen Beschäftigung geführt.

3. Ägypten

  • Einwohnerzahl von Ägypten: 117,7 Millionen
  • Hauptstadt: Kairo (21,6 Millionen)
  • Glücks-Index: 3,977 | Platz 127 weltweit

Der dritte Platz gehört Ägypten, einem der sichersten und wohlhabendsten Länder Afrikas. Strategisch günstig zwischen dem Nahen Osten und Europa gelegen, fördert Ägypten den internationalen Handel und zieht ausländische Investitionen an.

Bei einer Gesamtbevölkerung von 117.739.255 leben nur etwa zwei Prozent in extremer Armut, obwohl etwa 60 Prozent in ländlichen Gebieten wohnen. Das Durchschnittsalter beträgt 24,5 Jahre, und die Lebenserwartung liegt bei durchschnittlich 71,81 Jahren.

Es wird erwartet, dass die Bevölkerung Ägyptens bis 2030 auf über 127 Millionen und bis 2050 auf 161 Millionen ansteigt.

2. Äthiopien

  • Einwohnerzahl von Äthiopien: 134,2 Millionen
  • Hauptstadt: Addis Abeba (5,1 Millionen)
  • Glücks-Index: 3,861 | Platz 130 weltweit

Äthiopien, eines der ältesten Länder mit Wurzeln, die bis in die Antike zurückreichen, hat derzeit über 134.300.650 Einwohner. Etwa zwölf Prozent der Bevölkerung, vor allem der Landbevölkerung, leben unterhalb der Armutsgrenze. Nur 22,5 Prozent leben in städtischen Gebieten. Addis Abeba, das wirtschaftliche Zentrum Äthiopiens, beherbergt den Sitz der .

Äthiopien ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Afrikas. Aufgrund der hohen Geburtenrate wird erwartet, dass die Bevölkerung bis 2050 auf über 225 Millionen Menschen ansteigt, was zu Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur und der Gesundheitsversorgung führt. Andererseits ziehen der große Verbrauchermarkt und die erschwinglichen Arbeitskräfte erhebliche ausländische Investitionen an.

Die Landwirtschaft ist nach wie vor der wichtigste Wirtschaftsfaktor, steht aber vor grundlegenden Problemen: Äthiopien hat keinen Zugang zum Meer, was die Logistik erschwert, die Transportkosten erhöht und den bürokratischen Aufwand vergrößert. Außerdem ist die Landwirtschaft stark von den Wetterbedingungen und den weltweiten Rohstoffpreisen abhängig. Die meisten erwerbstätigen Äthiopier arbeiten in diesem Sektor.

Ist Afrika bevölkerungsreicher als China? Ja, Afrika ist heute bevölkerungsreicher als China. Im Jahr 2025 wird die Bevölkerung Afrikas mehr als 1,5 Milliarden betragen, während die Bevölkerung Chinas bei etwa 1,4 Milliarden liegt und weiter abnimmt. Allerdings ist Afrika ein Kontinent mit 54 Ländern, während China eine einzige Nation ist.

1. Nigeria

  • Einwohnerzahl von Nigeria: 235,8 Millionen
  • Hauptstadt: Abuja (3,5 Millionen)
  • Glücks-Index: 4,881 | Platz 102 weltweit

Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas mit 235.866.900 Einwohnern, was fast Drei Prozent der Weltbevölkerung entspricht. Nigeria liegt in Westafrika und grenzt an Benin, Niger, Tschad und Kamerun. Lagos, die größte Stadt des Landes, ist das wirtschaftliche Zentrum und eine der am schnellsten wachsenden Megastädte der Welt, in der rund 15,3 Millionen Menschen leben.

Die sozioökonomischen Bedingungen in Nigeria ähneln denen der DR Kongo. Trotz des Reichtums an natürlichen Ressourcen und der Tatsache, dass Nigeria ein weltweit führender Ölexporteur ist, nimmt das Land bei der Armuts- und Kriminalitätsrate einen der hinteren Plätze ein. Mehr als 72 Millionen Nigerianer leben von 2,15 Dollar pro Tag, etwa 40 Millionen verdienen 3,65 Dollar und eine ähnliche Anzahl 6,85 Dollar pro Tag.

Die Situation verbessert sich jedoch langsam. Obwohl die Öleinnahmen das nigerianische BIP dominieren, fördert die Regierung aktiv die Landwirtschaft, das verarbeitende Gewerbe, den Finanzsektor und den IT-/Mediensektor. Dennoch behindern der niedrige Lebensstandard, die instabile Politik und Sicherheitsbedenken das Wachstum und treiben gebildete junge Menschen ins Ausland.

Bis 2050 könnte die Bevölkerung Nigerias 359,1 Millionen Menschen erreichen, wobei das Durchschnittsalter von derzeit 18 Jahren auf 23,9 Jahre ansteigen wird, was teilweise auf die höhere Lebenserwartung zurückzuführen ist, die derzeit bei durchschnittlich 54,6 Jahren liegt.

Veröffentlicht am 20 August 2025
Redaktionelle Standards

Alle Inhalte auf Altezza Travel werden mit Hilfe von Expertenwissen und gründlicher Recherche erstellt, in Übereinstimmung mit unserer Redaktionspolitik.

Über den Autor
Doris Lemnge
Doris stammt aus einer Familie mit tiefen Wurzeln am Kilimandscharo. Ihr Vater war ein Vorreiter in der Kilimandscharo-Kletterbranche und organisierte Anfang der 90er Jahre die ersten Expeditionen für internationale Touristen. Vollständige Biografie lesen
Kommentar hinzufügen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Er wird nach der Überprüfung auf der Website erscheinen

Möchten Sie mehr über Tansania-Abenteuer erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Wir haben alle Top-Reiseziele in Tansania erkundet. Unsere Abenteuerberater am Kilimandscharo sind bereit, Tipps zu geben und Ihnen bei der Planung Ihrer unvergesslichen Reise zu helfen.

Mehr Lesestoff entdecken

Erfolgreich!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten
Wenn Sie jetzt mit unserem Team chatten möchten, tippen Sie einfach unten, um uns auf WhatsApp zu erreichen
Oops!
Entschuldigung, etwas ist schief gelaufen
Bitte versuche es erneut
Planen Sie mit uns Ihr Abenteuer in Tansania?
Unser Team ist immer hier, um zu helfen.
RU
Ich bevorzuge:
Durch Klicken auf "Senden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.