mobile rating
#1 Betreiber in Tansania
Currency

Die 9 besten Reiseziele im September: Ihr Leitfaden zu den ultimativen Reisezielen

counter article 1292
Artikel Bewertungen:
Lesezeit : 11 min.
Nützliche Info Nützliche Info

Erkunden Sie die Ruinen der antiken Stadt Petra in Jordanien, genießen Sie das Oktoberfest in München, schlendern Sie durch die Straßen von Dublin, surfen Sie auf Bali, probieren Sie die französische Küche in Lyon, beobachten Sie die große Tierwanderung und besteigen Sie den Kilimandscharo in Tansania. Das Redaktionsteam von Altezza Travel hat eine Liste der besten Reiseziele für September zusammengestellt.

Jordanien

Im September lässt die Hitze in Jordanien nach, sodass Sie die alte Kultur des Landes unter angenehmeren Bedingungen erkunden können. Das Land ist auch ein beliebtes Reiseziel für Liebhaber der Unterwasserwelt. Im Süden, an der Küste des Roten Meeres, liegt Aqaba, eine Hafenstadt und die lokale Hauptstadt des Tauchens. Hier gibt es Dutzende von Tauchplätzen, von klassischen Korallengärten bis hin zu versunkenen Panzern.

Zu dieser Zeit beginnt im Norden die Erntezeit für Feigen, Granatäpfel und Trauben. Für gastronomische Eindrücke empfiehlt es sich, sich näher an die lokalen Bauernhöfe zu begeben. Besuchen Sie zum Beispiel Beit Al Baraka in Ajloun oder Bauernhöfe in der Region Irbid. Hier können Sie seltene jordanische Weinsorten probieren, von denen viele nach alten Rezepten hergestellt werden.

Ein beliebtes Ausflugsziel für Reisende sind die Ruinen von Petra. Die Stadt wurde um das 4. Jahrhundert v. Chr. im Süden Jordaniens gegründet. Petra ist eines der sieben Weltwunder und sowohl ein archäologisches als auch ein architektonisches Rätsel:

„Petra ist zur Hälfte gebaut und zur Hälfte in den Fels gehauen und von Bergen umgeben, die von Passagen und Schluchten durchzogen sind. Es ist eine der berühmtesten archäologischen Stätten der Welt, an der alte östliche Traditionen mit hellenistischer Architektur verschmelzen“, heißt es auf der Website der UNESCO.
Petra wird wegen des rosafarbenen Sandsteins, aus dem die Fassaden der Gebäude gehauen sind, als „Rosastadt“ bezeichnet. Je nach Lichteinfall wechselt der Stein seine Farbe von blassrosa zu tiefrot. Der Name der Stadt „Petra“ stammt vom griechischen Wort «πέτρα» (petra) und bedeutet „Stein“.

Die Stadt bewahrt Überreste von Theatern, Tempeln, Gräbern und einem technischen Wasserversorgungssystem. Das berühmteste Monument ist die Fassade von Al-Khazneh oder „Die Schatzkammer”, die sich am Ende der engen Siq-Schlucht befindet. Sie können sie auch abends besuchen, wenn Scheinwerfer die Felsfassaden nach Einbruch der Dunkelheit beleuchten.

Ein weiterer faszinierender Ort ist die Wüste Wadi Rum, in der Ridley Scott den Film „Der Marsianer“ gedreht hat. Im September sind die Morgenstunden nicht mehr zu heiß, sodass Sie zwischen den Dünen spazieren gehen oder sogar mehrere Nächte in einem der lokalen Glamping-Camps verbringen können.

Wenn Sie noch überlegen, wohin Sie im September reisen möchten, ist Jordanien eine faszinierende Option abseits der ausgetretenen Pfade.

Irland

Irland verdient besondere Aufmerksamkeit, da der Frühherbst als eine der angenehmsten Jahreszeiten gilt. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 13 und 17 °C (55–63 °F) und erreichen Anfang September manchmal sogar 20 °C (68 °F). Seien Sie jedoch auf kurze Regenschauer vorbereitet.

In Dublin sollten Sie unbedingt die lokalen Pubs besuchen – sie sind Teil der kulturellen Identität. Lonely Planet empfiehlt auch das Fringe Festival, bei dem sich die Stadt zwei Wochen lang in eine Bühne für Hunderte von künstlerischen Darbietungen verwandelt: Musik, Tanz, Theater und zeitgenössische Kunst überall.

Außerhalb von Dublin findet in Galway zu Beginn des Herbstes das Galway International Oyster & Seafood Festival statt. Seit 1954 wird das Festival am letzten Wochenende im September veranstaltet. Feinschmecker und Liebhaber von Meeresfrüchten kommen hier zusammen, um frische Austern, Live-Musik und eine lebhafte Atmosphäre zu genießen.

Bali

Unter den besten Ländern, die man im September besuchen kann, sticht Bali besonders hervor. Der Herbst markiert hier das Ende der Trockenzeit und ist somit die ideale Zeit für Surfer. Die West- und Südküste bieten perfekte Bedingungen sowohl für Anfänger als auch für Profis. Besuchen Sie die Strände von Kuta, Canggu oder Uluwatu, um gleichmäßige Wellen und angenehme Wassertemperaturen zu genießen.

Der September ist auch eine der besten Zeiten des Jahres zum Tauchen und Schnorcheln. Die Sichtweite beträgt bis zu 30 Meter und das Wasser ist warm genug für lange Tauchgänge. Die besten Tauchplätze sind die Inseln Nusa Lembongan und Nusa Penida. Das Wasser dort ist kristallklar und reich an Korallen, tropischen Fischen und Schildkröten. Mit etwas Glück können Sie sogar riesige Mantarochen oder den riesigen Mondfisch Mola Mola beobachten.

Die Reis-Erntezeit bringt auch eine Reihe von Tempelzeremonien in den Dörfern mit sich, begleitet von Musik, Tänzen und Opfergaben an die Götter. Jedes Dorf folgt seinem eigenen Tempelkalender, sodass Sie fast überall, wo Sie hingehen, garantiert Zeuge einer solchen Zeremonie werden. Die Straßen sind mit Blumen geschmückt, Frauen in traditionellen Kleidern tragen Opfergaben auf dem Kopf und maskierte Tänzer führen heilige Tänze auf. Bali gehört definitiv zu den besten Reisezielen im September..

Schweiz

Genf ist ein klassisches Reiseziel in der Schweiz, besonders im Herbst. Der Genfer See wird auf der einen Seite vom Juragebirge und auf der anderen Seite von schneebedeckten Alpengipfeln eingerahmt. Neben Spaziergängen am Seeufer und den nahe gelegenen Weindörfern gibt es zahlreiche kulturelle Highlights.

In Genf befindet sich das Patek Philippe Museum, das einer der renommiertesten Uhrenmarken der Welt gewidmet ist. Ein weiteres Muss ist das MAMCO, das größte Museum für zeitgenössische Kunst der Schweiz, mit rund 6.000 Werken, darunter experimentelle Installationen und Multimedia-Projekte.Authentische Berg-Traditionen erleben Sie beim Alpabzugs-Fest in Innertkirchen in der Region Bern. Dieses traditionelle Fest umfasst einen Jahrmarkt, Musik und Unterhaltung.

Das Hauptereignis ist der Abstieg der Kühe von den Alpweiden von Gental und Engstlen. Mit Blumen und Glocken geschmückt, begleitet von Bauern in Trachten und den Klängen von Alphörnern und Volksliedern, ziehen sie durch die Dorfstraßen. Auf dem Jahrmarkt können Besucher lokale Käsesorten, Würste und Bier probieren.

Ein gutes Ziel, um Ihre Reise zu beenden, ist der Vierwaldstättersee, wo im September der erste Herbstnebel über dem Wasser aufsteigt. Hier steht die berühmte Kapellbrücke, die älteste überdachte Holzbrücke Europas, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist ein Symbol der Stadt und eine ihrer Hauptattraktionen. Ursprünglich mit Tafeln aus dem 17. Jahrhundert verziert, gingen viele Tafeln bei einem Brand 1993 verloren, wurden aber später teilweise restauriert.

„Ein großer Teil der Kapellbrücke geriet in der Nacht vom 18. August 1993 in Brand. Gerettet werden konnten nur die beiden Brückenköpfe und der Wasserturm. Der Rest der Brücke wurde in einer Rekordzeit von acht Monaten wieder aufgebaut, sodass die „neue“ Kapellbrücke am 14. April 1994 wiedereröffnet werden konnte“, heißt es auf der offiziellen Tourismus-Website von Luzern.

Deutschland

Der Herbst in Deutschland ist voller Veranstaltungen, und eine der bekanntesten ist das Oktoberfest in München. Trotz seines Namens beginnt das Fest bereits Ende September, um das wärmere, trockenere Wetter zu nutzen. Im Jahr 2025 findet es vom 20. September bis zum 5. Oktober statt. Auf der Theresienwiese werden Dutzende von Zelten mit Musik, Getränken und lokalen Speisen aufgebaut. Außerdem gibt es Umzüge in Trachten, Wagenrennen, Karussells und Handwerksmärkte.

Ein weiteres Highlight ist das Beethovenfest in Bonn, dem Geburtsort von Ludwig van Beethoven. Von Ende August bis September füllt sich die Stadt mit Symphonien, Kammermusik und modernen Interpretationen klassischer Werke. Für elektronische Beats empfiehlt sich das Reeperbahn Festival in Hamburg – Europas größtes Indie-, Pop- und Techno-Event. Clubs, Theater und sogar Kirchen im Stadtteil St. Pauli werden mit Hunderten von Konzerten, Ausstellungen und Filmvorführungen zum Leben erweckt. Im Jahr 2025 findet das Festival vom 17. bis 20. September statt. Unterdessen präsentieren Museen in Berlin, München und Frankfurt neue Ausstellungen, Performances und Installationen.

Auch die Natur selbst bietet ein Spektakel: Das Rheintal, der Schwarzwald, die Bayerischen Alpen und der Königssee erstrahlen in herbstlichen Farben. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 15 und 23 °C (59–73 °F) und sind damit ideal für Wanderungen oder gemütliche Spaziergänge im Freien.

Spanien

Wenn Sie im September südländisches Flair genießen möchten, sollten Sie nach Spanien reisen. Das Wetter ist auch im Norden noch warm – in Galicien, Asturien und dem Baskenland liegen die Temperaturen zwischen 18 und 23 °C. In Madrid erwacht das kulturelle Leben nach der Sommerpause wieder zum Leben: Theater- und Konzertsaisonen beginnen und neue Ausstellungen werden eröffnet. Dies ist auch eine großartige Zeit, um durch den Retiro-Park zu schlendern, die Museen Prado und Thyssen zu besuchen oder ein Abendessen auf einer Terrasse im Stadtteil Malasaña zu genießen.

Für einen perfekten Strandurlaub sind die Kanarischen Inseln eine ausgezeichnete Wahl. Der September ist durchgehend warm, fast regenfrei und bietet ideale Bedingungen zum Surfen, Wandern und Kajakfahren. Eine weitere Option ist die Küste von Villajoyosa, einer Küstenstadt an der Costa Blanca. Sie wurde von European Best Destinations offiziell als „Europas bester Geheimtipp 2024” ausgezeichnet. Die Promenade erstreckt sich über mehr als 12 km. Fünf Strände der Stadt sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, und das Markenzeichen der Stadt sind ihre gemütlichen, bunten Häuser.

Im Osten bedeutet Barcelona im September La Mercè – das Stadtfest zu Ehren seines Schutzheiligen. Im Jahr 2025 findet es vom 23. bis 28. September statt und bietet Paraden, Straßentheater, Musik und Feuerwerk.

Weinliebhaber sollten sich nach Nordspanien begeben. Im September beginnt die Weinlese, und in Logroño findet die große Fiesta de San Mateo statt. Besuchen Sie unbedingt die lokalen Weingüter, die die berühmten Rioja-Weine produzieren. Sie können verschiedene Sorten probieren, die traditionell mit Chorizo-Wurst, Lamm oder gereiftem Manchego-Käse aus Schafsmilch serviert werden.

Frankreich

Eine Reise durch Frankreich im September sollte mit einem Spaziergang durch den Jardin du Luxembourg oder den Parc des Buttes-Chaumont in Paris beginnen. Am 4. September beginnt das Festival d'Automne à Paris – eines der größten Kulturereignisse Europas. Es dauert bis Dezember und umfasst verschiedene Kunstformen: Theater, Musik, Tanz, Film und mehr. Die Aufführungen finden an berühmten Orten wie dem Théâtre de la Ville oder dem Centre Pompidou statt.

Ein weiteres mit Spannung erwartetes Ereignis sind die Europäischen Tage des Kulturerbes (Journées Européennes du Patrimoine), die 2025 vom 19. bis 21. September stattfinden. Während dieser Zeit öffnen nicht nur Museen und Galerien, sondern auch Ministerresidenzen, Innenhöfe von Herrenhäusern, Kunstakademien und Archive ihre Türen für die Öffentlichkeit. Sie können Versailles kostenlos besuchen und den Mont-Saint-Michel erkunden.

Sie können auch dem Rat des französischen Kochs, Schriftstellers und Fernsehmoderators Gabriel Gaté folgen. In einem Interview mit dem Daily Telegraph sagte er einmal:

„Ich sage den Leuten immer, sie sollen nachts eine Bootsfahrt auf der Seine machen. Denn die Seine ist das Zentrum – so reisten die Menschen früher. Am Ufer der Seine wurden alle interessanten Dinge gebaut, von Notre-Dame bis zum Eiffelturm. Nachts, wenn alles beleuchtet ist, ist es wirklich magisch.“

Außerhalb der Hauptstadt beginnt in den Weinregionen die Erntezeit. Das macht den September zu einer perfekten Zeit für einen Besuch in Bordeaux, Burgund, der Provence und im Elsass. 

Die Financial Times veröffentlicht Auszüge aus einem Reiseführer von Enrico Bernardo, Weinexperte, Autor, Gastronom und Chef-Sommelier des Pariser Four Seasons George V. Ihm zufolge ist das Elsass eines der besten gastronomischen Reiseziele Frankreichs. Für diejenigen, die lokale Weingüter besuchen möchten, empfiehlt er bequeme Schuhe und warme Kleidung – Weinkeller können kühl sein.

Sie können Ihre Frankreichreise im September in Lyon ausklingen lassen – der drittgrößten Stadt des Landes und seiner gastronomischen Hauptstadt. Selbst in der einfachsten Brasserie finden Sie Gerichte, die denen in Michelin-Stern-Restaurants in nichts nachstehen.

Kenia

In Kenia markiert der September das Ende der Trockenzeit: Die Hitze lässt nach, das Risiko langer Regenfälle ist noch gering, und die Tiere versammeln sich in der Nähe von Wasserquellen, sodass sie auf Safaris leichter zu beobachten sind.

Vor allem aber ist dies die Zeit, in der sich im Masai Mara Reservat eines der größten Naturschauspiele der Welt entfaltet – die Große Migration. Hier überqueren Hunderttausende von Huftieren, darunter Gnus, Zebras und Gazellen, den Mara-Fluss, in dem es von Krokodilen wimmelt. Für Reisende ist dies eine Gelegenheit, eines der dramatischsten Spektakel der Savanne mitzuerleben.

Ein weiteres Highlight in Kenia ist der Amboseli-Nationalpark am Fuße des Kilimandscharo. Er ist berühmt für seine großen Elefantenherden und den atemberaubenden Panoramablick auf den höchsten Berg Afrikas – den Kilimandscharo in Tansania.

Für diejenigen, die Erfahrungen jenseits der klassischen Safari suchen, ist der Bezirk Laikipia einen Besuch wert. Hier wurden ehemalige Rinderfarmen in private Naturschutzgebiete umgewandelt. Eines davon ist das Ol Pejeta Conservancy, Heimat der letzten beiden überlebenden nördlichen weißen Nashörner auf dem Planeten – die Weibchen Najin und Fatu. Ihre Unterart ist offiziell als funktional ausgestorben eingestuft, und heute arbeiten Wissenschaftler daran, sie mit Hilfe fortschrittlicher In-vitro-Fertilisationstechnologien zu retten.

Tanzania

Eine Reise durch Tansania kann im Serengeti-Nationalpark beginnen, wo Sie auch die Große Migration beobachten können. Im September ziehen riesige Herden nach Norden, näher an das Masai Mara Reservat in Kenia heran. Das Spektakel ist so gewaltig, dass die UNESCO es als „eines der beeindruckendsten Naturereignisse der Welt” bezeichnet.

Die Parks Masai Mara und Serengeti bilden zusammen ein einziges Ökosystem, das Serengeti-Mara, eines der reichsten und vielfältigsten der Erde. Die Masai Mara umfasst jedoch nur 1.510 km². Die Weite der afrikanischen Savanne lässt sich erst in der Serengeti wirklich spüren, die mit 14.763 km² zehnmal so groß ist.

Ein weiteres Wahrzeichen, das bei Reisenden sehr beliebt ist, ist der Ngorongoro-Krater. Dieser alte Vulkan ist zu einer Caldera eingestürzt und hat ein einzigartiges Ökosystem mit der höchsten Tierdichte des Kontinents geschaffen.

Der Arusha-Nationalpark ist der einzige Ort in Tansania, an dem Sie eine Wandersafari unternehmen können. Unter der Leitung eines erfahrenen Rangers können Sie die Savanne zu Fuß erkunden, durch tropische Wälder und Wasserfälle wandern und sogar die Herausforderung annehmen, den Mount Meru zu besteigen – den zweithöchsten Gipfel des Landes nach dem Kilimandscharo. Im Tarangire-Nationalpark streifen riesige Elefantenherden zwischen hoch aufragenden Affenbrotbäumen umher, die seit Jahrhunderten dort stehen.

Für Strandliebhaber ist Sansibar kaum zu übertreffen. Die Insel ist übersät mit abgelegenen Villen, die in üppiger tropischer Vegetation versteckt sind und von denen viele direkten Zugang zu weichen Sandstränden haben.

Die besten Wellen finden Sie am Paje Beach, wo es fast immer windig ist und sich die Bedingungen perfekt zum Kitesurfen eignen. Zum Schnorcheln ist die Südostküste am Jambiani Beach der richtige Ort. Dies ist auch eine der lebhaftesten Gegenden Sansibars mit zahlreichen Cafés, Bars, Restaurants und einer großen Auswahl an Hotels.

Um in Kultur und Geschichte einzutauchen, erkunden Sie Stone Town. Neben der stimmungsvollen Architektur aus der Kolonialzeit und dem Labyrinth aus Souvenirläden finden Sie hier sogar ein Museum, das Freddie Mercury gewidmet ist.

Für Abenteuerlustige ist die Besteigung des Kilimandscharo die ultimative Herausforderung. Mit 5.895 Metern ist er der höchste Berg Afrikas, aber um den Gipfel zu erreichen, sind keine technischen Kletterkenntnisse erforderlich. Mit guter körperlicher Fitness und Entschlossenheit können die meisten Menschen erfolgreich auf dem legendären „Dach Afrikas” stehen.

Tansania ist zweifellos einer der besten Orte für einen Urlaub im September und das ganze Jahr über.

Veröffentlicht am 2 Oktober 2025
Redaktionelle Standards

Alle Inhalte auf Altezza Travel werden mit Hilfe von Expertenwissen und gründlicher Recherche erstellt, in Übereinstimmung mit unserer Redaktionspolitik.

Über den Autor
Yana Khan
Yana ist Autorin bei Altezza Travel und arbeitet im Journalismus seit 2015. Bevor sie zu unserem Team kam, arbeitete sie als Redakteurin in der Medienbranche. Vollständige Biografie lesen
Kommentar hinzufügen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Er wird nach der Überprüfung auf der Website erscheinen

Möchten Sie mehr über Tansania-Abenteuer erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Wir haben alle Top-Reiseziele in Tansania erkundet. Unsere Abenteuerberater am Kilimandscharo sind bereit, Tipps zu geben und Ihnen bei der Planung Ihrer unvergesslichen Reise zu helfen.

Mehr Lesestoff entdecken

Erfolgreich!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten
Wenn Sie jetzt mit unserem Team chatten möchten, tippen Sie einfach unten, um uns auf WhatsApp zu erreichen
Oops!
Entschuldigung, etwas ist schief gelaufen
Bitte versuche es erneut
Planen Sie mit uns Ihr Abenteuer in Tansania?
Unser Team ist immer hier, um zu helfen.
RU
Ich bevorzuge:
Durch Klicken auf "Senden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.