mobile rating
#1 Betreiber in Tansania
Currency

Traditionelle Kleidung in Tansania: Kultur, Stoffe und Mode

counter article 3729
Artikel Bewertungen:
Lesezeit : 11 min.
Nützliche Info Nützliche Info

Die traditionelle Kleidung in Tansania ist farbenfroh und vielfältig und umfasst bunte Kangas und Kitenge-Stoffe mit zahllosen Mustern, karierte Maasai-Shuka-Tücher, weiße Männergewänder namens Kanzu, traditionelle muslimische Gewänder und eine Vielzahl an schönem Perlenschmuck.

Im Alltag kleiden sich viele Tansanierinnen und Tansanier kühn, in leuchtenden Farben, mit verschiedenen Mustern und mit Schmuckstücken. Selbst Männer, vor allem junge Männer, scheuen sich nicht, farbenfrohe Kleidung zu tragen. Für Besucher aus nördlichen Ländern mit rauerem Klima und gedämpfterer Garderobe mag dies ungewöhnlich erscheinen, aber in Tansania wirkt diese Farbexplosion natürlich und stilvoll. Die Kleider der Frauen sind besonders farbenfroh und werden oft mit passenden Tüchern, den so genannten mtandio, kombiniert.

Tansania bietet mit seinem ganzjährigen Sonnenschein, dem warmen Klima, den blühenden Bäumen und Sträuchern, den lebhaften tropischen Vögeln und der Tierwelt sowie den in auffälligen Farben gestrichenen Dorfhäusern die perfekte Kulisse für ausdrucksstarke Kleidung.

Da Frauen einige der auffälligsten traditionellen Kleidungsstücke Tansanias tragen, wollen wir unsere Modeschau mit ihren lebhaften und ausdrucksstarken Stilen beginnen.

Kanga-Stoff, die Königin der tansanischen Kleidung

Der Kanga ist ein rechteckiges Stück Baumwollstoff mit einem sich wiederholenden Muster. Auch wenn er im westlichen Sinne nicht als vollständiges Kleidungsstück gilt, wird er von den Tansaniern häufig als vielseitiger und unverzichtbarer Teil ihrer Garderobe verwendet. Frauen wickeln ihn häufig um die Brust, drapieren ihn über die Schultern oder binden ihn in der Taille zusammen, um ihn als Rock zu tragen.

Dieses unverzichtbare Kleidungsstück der Tansanier wird oft als Paar zusammenpassender Kangas verkauft, die zusammen getragen werden, um den ganzen Körper zu bedecken. Dieses Set wird Doti genannt. Auch Männer tragen Kangas, wenn auch seltener und meist zu Hause.

Kangas sind unglaublich vielseitig. Sowohl in den Dörfern als auch in den Städten ist es üblich, dass Mütter ihre Babys auf dem Rücken tragen, eingewickelt in ein Kanga, das als Tragetuch dient. Manche Frauen tragen Kangas als Kopfbedeckung oder drapieren sie als große Tücher, die Kopf und Oberkörper bedecken. Kangas werden auch für die Herstellung von Kleidern und Röcken verwendet, und in den letzten Jahren sind sie zu einem beliebten Material für Accessoires wie Stirnbänder, Schürzen, Taschen und mehr geworden.

Im Alltag gibt es noch mehr Möglichkeiten, diesen bunten Stoff zu verwenden. Die Menschen verwenden Kangas als leichte Decken, um Kinder oder sich selbst während des Mittagsschlafs zuzudecken, oder hängen sie als Vorhänge oder dekorative Wandstücke auf. Sie werden auch oft in kleinere Stücke geschnitten, um praktische Haushaltsgegenstände wie Servietten oder Topflappen herzustellen.

Kangas sind häufig mit Blumen, Früchten und einer Vielzahl von dekorativen Mustern versehen. Gelegentlich tauchen auch Tiere auf. Die frühen Kanga-Muster bestanden jedoch aus einfachen hellen Sprenkeln auf dunklem Grund. Dieses Muster ahmte das gefleckte Gefieder des Perlhuhns nach, eines einheimischen afrikanischen Vogels, der auf Suaheli Kanga genannt wird. So kam der Stoff zu seinem Namen.

Sowohl die kenianische Stadt Mombasa als auch die tansanische Insel Sansibar beanspruchen für sich, der Ort zu sein, an dem die Kangas erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts auftauchten. Der genaue Ursprung ist jedoch nicht so wichtig, da beide Gebiete wichtige Zentren der Suaheli-Kultur sind. Ab den 1990er Jahren begannen die Kangas, neben ihren Mustern auch Inschriften zu tragen, und dieser Trend wurde in Tansania schnell populär. Bei diesen Sprüchen handelt es sich oft um Sprichwörter, manchmal um politische Slogans und gelegentlich um persönliche Botschaften für Angehörige oder Mitglieder der Gemeinschaft.

Ein klassisches Kanga ist nach einem bestimmten Muster aufgebaut: Das zentrale Feld, mji genannt, wird an allen vier Seiten von einem Rand, pindo genannt, umrahmt, wobei die Farben und Muster des Randes mit denen des Hauptteils kontrastieren. Wenn das Kanga eine Inschrift, jina genannt, enthält, wird diese am unteren Rand aufgedruckt. Diese Botschaften können von herzlichen Wünschen, vor allem wenn das Kanga als Geschenk überreicht wird, bis hin zu scharfen oder sogar kühnen Aussagen reichen. Oft richten sich die Inschriften an die Menschen im Umfeld des Trägers. Persönliche Botschaften beziehen sich in der Regel auf Beziehungen, während Swahili-Sprichwörter und Redensarten den Charakter und die Werte des Trägers zum Ausdruck bringen.

Hier sind einige Beispiele für Jina-Inschriften, die man auf Kangas finden kann:

  • Siku ya kufa nyani miti yote huteleza - Alle Bäume sind schlüpfrig an dem Tag, an dem der Affe sterben soll
  • Sichagui sibagui atayenizika simjui - Ich suche mir nicht aus, wer mich beerdigt (Du weißt nie, wer dir einen Gefallen tun wird, also behandle jeden mit Respekt)
  • Pilipili iko mtini yakuwashia nini? - Eine Chilischote auf ihrer Pflanze, wie könnte sie dich scharf machen? (Misch dich nicht in Angelegenheiten ein, die dich nichts angehen)
  • Nazi mbovu harabu ya nzima - Eine faule Kokosnuss verdirbt die guten
  • Naishi niwezavyo siishi mtakavyo - Ich lebe, wie ich kann, nicht wie du willst
  • Mtumai cha ndugu hufa masikini - Wer immer auf seinen Bruder angewiesen ist, wird arm sterben
  • Mke mwenza!! Haa!! Mezea! - Mit-Frau! Ha! Schluck es einfach runter! (Eine Botschaft an einen Ehemann, nicht an andere Frauen zu denken.)

Für Frauen hat das Kanga eine symbolische Bedeutung. Es ist üblich, Inschriften zu finden, die zeigen, dass die Frau von der Untreue ihres Mannes weiß. Diese Botschaften richten sich oft gegen ihre Rivalin und den Klatsch der Gemeinschaft. Bei wichtigen politischen Ereignissen tragen die Frauen Kangas mit Slogans, die ihre Unterstützung für bestimmte Anliegen oder Kandidaten zum Ausdruck bringen. Wenn Frauen aus der gleichen Gemeinschaft Kangas in den gleichen Farben tragen, ist dies ein Zeichen der Einheit und Schwesternschaft.

Kangas sind in Tansania ein beliebtes Geschenk, das bei Hochzeiten, Geburtstagen, Familienfeiern und sogar in schwierigen Zeiten überreicht wird. In diesen düsteren Momenten sollen die Inschriften auf Kangas dem Träger Trost spenden. Wenn Sie sich fragen, was Sie aus Tansania als Souvenir mitbringen sollen, ist ein Kanga ein schönes Geschenk für Sie selbst oder Ihre Lieben. Achten Sie nur darauf, dass die Botschaft angemessen ist. Wir haben noch ein paar weitere Ideen für Souvenirs aus Tansania, die wir mit Ihnen teilen möchten.

Kitenge-Stoff und seine Verwendung in der tansanischen Mode

Kitenge ist ein weiteres beliebtes Kleidungsstück für Frauen in Tansania. Wie der Kanga ist es ein rechteckiges Stück Stoff, aber es ist kleiner und aus dickerem Material gefertigt. Frauen tragen Kitenge oft als Schals oder Tücher, um einen Kanga oder ein anderes Kleidungsstück zu ergänzen, sogar moderne Hosen und Blusen. Sie verwenden Kitenge auch als Röcke oder wickeln sich in sie ein, wodurch sie wie ein Kleid aussehen.

Viele Accessoires werden aus Kitenge hergestellt, darunter Schals, Kopfbedeckungen, Taschen, Küchentücher, Lampenschirme und Tischtücher. Wenn Sie in Tansania unterwegs sind, werden Sie in Hotelrestaurants oft Tischdecken mit lebhaften Mustern sehen - das ist Kitenge. Aus diesem vielseitigen Stoff lassen sich fast alle Arten von Kleidungsstücken herstellen, auch Hemden und Hosen für Männer.

Es ist nicht typisch für Kitenge-Stoffe, dass sie mit Aufschriften versehen sind. Interessanterweise eignen sich Kitenge-Stoffe aufgrund ihrer geringeren Breite und größeren Länge sogar besser als Kangas für die Verwendung als Babytragetücher. Manchmal werden Kitenge-Stoffe auch zu Dekorationsgegenständen in öffentlichen Räumen, gerahmt und an Wänden ausgestellt. Wie Sie sehen, ist Kitenge ein vielseitiges Textil und eine weitere hervorragende Idee für ein tansanisches Souvenir.

Kikoi, Shuka, Tierhäute

Eine weitere in Tansania häufig verwendete Art von Baumwollstoff ist Kikoi (oder Kikoy). Männer tragen ihn oft um die Taille gewickelt. Wie Kitenge und Kanga ist auch Kikoi ein rechteckiges Stück Stoff, das sich jedoch in mehreren Punkten unterscheidet. Seine Muster sind eher gestickt als gedruckt, und er ist mit Fransen an den Rändern versehen.

Auch Frauen verwenden Kikois, die sie sich oft um den Kopf binden oder als Tragetuch für Babys verwenden. Kikois eignen sich auch gut als Strandtücher, Decken oder Pareos.

Eine andere Art von Kleidung ist eng mit dem bekanntesten indigenen Volk Tansanias, den nomadischen Massai, verbunden. Heute sind sie weithin als furchtlose und zuverlässige Wächter bekannt. Viele Maasai sind in städtische Gebiete gezogen, so dass Sie sie wahrscheinlich überall in Tansania sehen werden. Sie tragen unverwechselbare karierte Tücher, die Shuka genannt werden, und zwar in der Regel zwei auf einmal - eines über die Schultern gelegt und das andere über der Brust gebunden, bis zu den Knien reichend.

Die am häufigsten online zu sehenden Shukas sind schwarz und rot, aber es gibt sie auch in blau, grün, gelb, hellblau und in bunten Varianten. Neben karierten Mustern sind auch gestreifte Designs beliebt. Shukas werden aus Baumwolle oder Wolle hergestellt, was sie haltbar, langlebig und widerstandsfähig gegen Ausbleichen macht. Sie werden nicht nur als Tücher getragen, sondern auch oft als Decken verwendet. Die Massai-Shuka ist weltweit als die wohl ikonischste Form ethnischer Kleidung in Tansania und ganz Afrika bekannt.

Interessanterweise begannen die Massai erst Mitte des 20. Jahrhunderts, Shukas zu tragen. Davor wurde ihre traditionelle Kleidung aus Tierhäuten hergestellt. Heute gibt es nur noch wenige afrikanische Gemeinschaften, die diese Tradition beibehalten. Dazu gehören die Hadza in Tansania, die allmählich moderne Kleidung annehmen, aber immer noch Tücher aus Antilopenhäuten, mit Straußenfedern geschmückten Schmuck und andere traditionelle Accessoires tragen.

Insgesamt wird die Verwendung von Tierteilen immer seltener, obwohl Tierhäute in Tansania immer noch häufig zur Herstellung von Kunstwerken und zum Beziehen von Möbeln wie Stühlen verwendet werden.

Traditionelle Männerkleidung: Kanzu und Dashiki

Neben Kikois tragen Männer in Tansania häufig westafrikanische Dashiki-Hemden. Manchmal werden sie auch als Kitenge bezeichnet, aber Dashikis haben ein klares, klassisches Design: einen V-förmigen Ausschnitt, kurze Ärmel und eine lockere, weite Passform. Sie haben in der Regel keine Knöpfe und sind mit bunten, auffälligen Mustern versehen. Diese farbenfrohen Hemden sind ein echter Blickfang und voller Leben, und es ist schwer, nicht zu lächeln, wenn man einen Mann sieht, der ein Dashiki trägt.

Zu Hochzeiten und anderen besonderen Anlässen tragen Männer oft einen Kanzu, ein langes weißes Gewand, das einem , oder ähnelt. Dieses Kleidungsstück spiegelt deutlich den Einfluss der arabischen Kultur wider. Kanzus werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, von Seide bis hin zu synthetischen Mischungen. Die traditionellste Farbe ist Weiß, aber auch Creme- und Off-White-Töne sind beliebt. Ein charakteristisches Detail ist die Quaste, die von der Vorderseite des Kragens herabhängt. Um das Ensemble zu vervollständigen, wird in der Regel eine Jacke über der Kanzu getragen.

Dashikis und Kanzus werden oft mit einer traditionellen Mütze kombiniert, die in Suaheli als Kofia bekannt ist. Ursprünglich bezeichnete der Begriff jedoch eine kleine zylindrische Mütze, die von muslimischen Gemeinschaften von der arabischen Halbinsel nach Ostafrika gebracht wurde.

Islamische Kleidung

Obwohl das Land eine vielfältige Mischung von Religionen beherbergt, praktiziert fast die Hälfte der Bevölkerung Tansanias den Islam. Daher tragen viele Männer und Frauen traditionelle islamische Kleidung, vor allem in Sansibar und Dar es Salaam, wo der islamische Einfluss historisch gesehen stark ist. Wenn Sie durch die Straßen spazieren, werden Sie eine große Vielfalt an Modestilen sehen, die von den lokalen muslimischen Gemeinschaften getragen werden.

Wir wollen hier nicht ins Detail gehen, aber wenn Sie durch Dar es Salaam oder Stone Town schlendern, werden Sie viele Frauen in langen Kleidern sehen, die mit Hijabs, Niqabs oder sogar Burkas gepaart sind. Männer tragen nicht nur Kanzus, sondern auch Thawbs, die oft mit dunklen Umhängen, so genannten Bishts, überzogen sind. Auch die Frauen tragen manchmal wallende schwarze Gewänder, die auf Suaheli Buibui genannt werden.

Tansanisches Schuhwerk, Perlenschmuck und Accessoires

Traditionelles Schuhwerk in Tansania sind sowohl für Männer als auch für Frauen Sandalen. Zu den bekanntesten gehören die Maasai-Sandalen, die aus recycelten Motorradreifen hergestellt werden. Diese Sandalen sind außerordentlich haltbar und zuverlässig und widerstandsfähig genug, um das raue Savannengelände zu meistern, in dem scharfe Akaziendornen häufig vorkommen. Was einst das Reifenprofil war, dient nun als robuster Schutz für die Füße der Massai.

Die Frauen verzieren ihre Sandalen oft mit kleinen Muscheln und bunten Perlen. Perlen sind in ganz Tansania ein beliebtes Material für Schmuck. Perlenarmbänder, vor allem solche in den Farben der tansanischen Flagge, werden von Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder sozialen Stellung mit Stolz getragen. Diese Armbänder werden keineswegs als billig oder kitschig angesehen, sondern sind geschätzte Accessoires. Viele Frauen und Massai-Männer tragen oft mehrere Armbänder an einem Handgelenk und schaffen so einen lebendigen und auffälligen Look.

Die Menschen tragen auch Armbänder um ihre Knöchel. Zu den beliebten Schmuckstücken gehören einfache Perlenstränge, Perlenketten und Ohrringe. Neben Kunststoff werden häufig auch Materialien wie Steine, Metall und Muscheln verwendet. Besonders auffällig sind Ohrringe und Broschen aus durchsichtigem Harz, die oft mit natürlichen Elementen wie Kaffeebohnen oder getrockneten Blumen verziert sind. Diese einzigartigen Stücke findet man häufig auf lokalen Märkten und Messen. Wenn Sie auf der Suche nach Souvenirs aus Tansania sind, sollten Sie Ohrringe in Form des afrikanischen Kontinents oder Perlenarmbänder mit den Farben der tansanischen Flagge in Betracht ziehen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Einblick in die traditionelle tansanische Kleidung und den Schmuck gefallen hat. Besuchen Sie Tansania auf einer Safari und erleben Sie aus erster Hand all die lebendigen Stile und die Kultur, die wir Ihnen vorgestellt haben.

Veröffentlicht am 2 Juli 2025
Redaktionelle Standards

Alle Inhalte auf Altezza Travel werden mit Hilfe von Expertenwissen und gründlicher Recherche erstellt, in Übereinstimmung mit unserer Redaktionspolitik.

Über den Autor
Yurii Bogorodskiy
Yurii, ein Vollzeit-Forscher und Autor bei Altezza Travel, lebt seit 2019 in Tansania. Er hat viele der weniger bekannten Ziele erkundet, darunter die Nationalparks Kitulo und Rubondo, den Viktoriasee, Sansibar und viele andere historische, natürliche und archäologische Stätten. Vollständige Biografie lesen
Kommentar hinzufügen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Er wird nach der Überprüfung auf der Website erscheinen

Möchten Sie mehr über Tansania-Abenteuer erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf! Wir haben alle Top-Reiseziele in Tansania erkundet. Unsere Abenteuerberater am Kilimandscharo sind bereit, Tipps zu geben und Ihnen bei der Planung Ihrer unvergesslichen Reise zu helfen.

Mehr Lesestoff entdecken

Erfolgreich!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten
Wenn Sie jetzt mit unserem Team chatten möchten, tippen Sie einfach unten, um uns auf WhatsApp zu erreichen
Oops!
Entschuldigung, etwas ist schief gelaufen
Bitte versuche es erneut
Planen Sie mit uns Ihr Abenteuer in Tansania?
Unser Team ist immer hier, um zu helfen.
RU
Ich bevorzuge:
Durch Klicken auf "Senden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.